hinterrücks [] adv par derrière (Langenscheidt e-Handwörterbuch D-F 5.0)
http://synonyme.woxikon.de/synonyme/hinterr%C...In Sonntagsreden beschworen – in der Realität hinterrücks ausgenockt
(
http://www.gruene-kreisoffenbach.de/presse/20... )
Schneller Tod
Ötzi wurde hinterrücks erschossen
Gletschermann Ötzi starb tatsächlich an einem Pfeilschuss. Dass dies die Todesursache des Mannes aus dem Eis der Ötztaler Alpen war, wurde bislang nur vermutet. Ein Forscherteam lieferte jetzt den Beweis.
(
http://www.news.de/gesellschaft/761535287/oet... )
http://de.pons.eu/dict/search/results/?q=hint...hinterrücks /Adv./ abwertend hinterhältig, heimtückisch
a) /in Verbindung mit Verben des Überfallens, Tötens/ von hinten: jmdn. auf der Straße h. überfallen, erschießen, ermorden; er wollte sie h. mit einem Stein erschlagen; jmdn. h. ins Wasser stoßen; dieses Land hat den Nachbarstaat h. (völlig unerwartet) angegriffen; /bildl./ die Rechtsparteien versuchten, die Volksbefragung h. abzuwürgen
b) /in Verbindung mit anderen Verben/ ohne Wissen, hinter dem Rücken des Betroffenen, heimlich: jmdn. h. verleumden; sie lachten h. über ihn; h. wurden Gerüchte über ihn verbreitet; trotz des Verbotes wurden die Waren h. verkauft; jmdm. etw. h. entwenden; /bildl./ Er sah ihre Augen auf sich zukommen ... mit diesem sanft schielenden Blick, der sich hinterrücks in einen hineinstiehlt Mundstock Mann 271
(
http://www.dwds.de/?woerterbuch=1&qu=hinterr%... )
Au fig. En cachette, sournoisement. Tu me fais des niches par derrière, dieu sérieux! (CRÉMIEUX, Orphée, 1858, II, 3, p. 63).
(
http://atilf.atilf.fr/dendien/scripts/tlfiv5/...; )