@Tölpel: dann guck mal mit dem Verb "emerger" ;-)
emerge magma/emerge el magma, emergen gases, emerge (la) lava..
http://www.google.es/#hl=es&source=hp&biw=143...http://www.google.es/#hl=es&biw=1419&bih=758...http://www.google.es/#hl=es&biw=1419&bih=758...http://www.google.es/#hl=es&biw=1419&bih=758...http://www.google.es/#hl=es&biw=1419&bih=758...PD: explulsión ist ja auch nicht der "Austritt" der Magma, sondern das Ausstossen. Das sind also zwei verschiedene Vorgänge, der eine mit dem Vulkan als aktives Subjekt, bei welchem die Magma nur das Objekt ist, der andere mit der Magma selbst als Subjekt.
Es muss allerdings auch angemerkt werden, dass emerger grundsätzlich schon etwas mit "aufsteigen, bzw. aus etwas hervortreten/auftauchen" zu tun hat, und man daher das Verb "austreten" (es tritt Wasser aus den Ritzen, z.B.) nicht mit emerger übesetzen kann (das wäre dann "salir"). Aber die Magma steigt ja aus dem Krater auf, was eben im Deutschen auch mit "austreten" bezeichnet wird. Daher ist es
in diesem Fall [geol.], denke ich, angemessen.