Unterstützt; es gibt keine Belege, die diesen Eintrag unterstützen würden.
Dennoch: ein Waidmann, ist das nicht eher ein Förster (silvicultor) als ein Jäger?
Aus: BERTELSMANN Wörterbuch
•Weid|mann [m. 4]
Jäger und Heger zugleich
Die Jäger (cazadores) betreiben die Jagd zu ihrem Vergnügen und ausschliesslich zum Zwecke der Jagd, ohne sich gleichzeitig um den Lebensraum ihrer Jagdbeute zu kümmern (sie sind also keine "Heger"). Sie halten sich an durch den Förster vorgegebene Abschussquoten; der Förster hingegen jagt, um einen bestimmten, gesunden Wildbestand im Lebensaum Wald und Wiese zu erhalten, da natürliche Regulateure (wie der Wolf, Luchs oder Bär) nicht mehr, oder nicht in ausreichender Menge vorhanden sind.
Der Waidmann entspräche dann doch eher Letzterem, oder?
http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%B6rsterAls Förster bezeichnet man umgangssprachlich einen Forstingenieur, Forstwissenschaftler oder Forsttechniker. Diese Berufe befassen sich mit der nachhaltigen wirtschaftlichen Nutzung des Waldes unter Berücksichtigung seiner ökologischen und sozialen Funktionen. In Abhängigkeit seines Dienstverhältnisses ist die Gewichtung der Funktionen des Waldes verschieden.
Auch die Jagd kann zu seinen Aufgaben zählen.
PD: aber jetzt weiss ich, woher das "Jägerschnitzel" kam ;-)