Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Neuer Eintrag

    Furgoneta VW - VW Bulli

    Weiterer Neueintrag

    VW Escarabajo / Cucaracha / Vocho / Vochito / Sapito / Pichirilo / Tortuguita / Bolillo / Cepillo / Peta (automóvil)

    -

    VW Käfer (Automobil)


    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Kommentar
    http://de.wikipedia.org/wiki/VW-Bus
    VW-Bus oder VW-Transporter ist der Name des werksintern als VW Typ 2 benannten Kleintransporters, des zweiten zivilen Volkswagens nach dem VW Käfer (VW Typ 1). Er ist auch als Bulli bekannt.

    http://es.wikipedia.org/wiki/Volkswagen_Sed%C3%A1n
    Aunque inicialmente se llamó "Volkswagen Sedán" o "Volkswagen Tipo 1", recibió numerosos apodos que luego fueron adoptados por Volkswagen en su publicidad y nomenclatura: Escarabajo en Argentina, Chile, Colombia, Ecuador, España, El Salvador, Paraguay, Perú y Venezuela; también como Pichirilo en Colombia y Ecuador, Käfer en Alemania, Peta en Bolivia, Fusca en Brasil y Uruguay; llamado Sapito en Perú, Kupla en Finlandia, Coccinelle en Francia, Cucaracha en Guatemala y Honduras, Maggiolino en Italia, Vocho, "vochito" en México, Costa Rica y otros países de Centro América, Tortuguita en Panamá, Garbus (jorobado) en Polonia, bolillo ó Volky en Puerto Rico, Cepillo en República Dominicana, Kaplumbağa en Turquía, Жук (Zhuk) (Bicho) en Rusia y Beetle o Bug en los países angloparlantes.

    Verfasser o............................... (757444) 28 Feb. 11, 12:20
    Kontext/ Beispiele
    Soll LEO wirklich diese Begriffe ins Wörterbuch aufnehmen?
    Sind sie nicht geschützte Marken was VW Käfer und VW Bulli betrifft?

    Wenn sie doch aufgenommen werden, könnte man auch für

    Ford Fiesta -> Forfi, Fofito
    Bulldog -> tractor
    el seiscientos (en España Seat 600) -> Fiat bzw. Seat 600
    Seat 500/Fiat 500 -> Elefantenschuh

    Tiburón -> Citroën DS
    http://de.wikipedia.org/wiki/Citro%C3%ABn_DS
    http://es.wikipedia.org/wiki/Citro%C3%ABn_DS
    Kommentar
    y muchos otrs se encuentran aquí...
    http://www.autobild.es/reportajes/en-el-nombr...

    Es muy interesante y divertido el artículo con todos los apodos :-)
    #1VerfasserForfi02 Mär. 11, 11:48
    Kommentar
    Ich bin darauf gekommen, weil viele Deutsche grundsätzlich "Bulli" sagen, wenn sie sich ganz allgemein auf einen Transporter beziehen; ein Begriff, mit dem der schuldeutsch-geprägte Spanisch-Muttersprachler wenig angfangen kann. Ebenso das Begriffspaar Ente - dos caballos, da ist das Problem bei beiden Seiten gegeben. In Deutschland heisst das Fahrzeug einfach Ente; viele kennen noch nichtmal die korrekte Bezeichnung dafür, oder Käfer...kennt irgendjemand die korrekte Typenbezeichnung??
    #2Verfassero............................... (757444) 02 Mär. 11, 11:59
    Vorschläge

    la furgo

    España fam. -

    der Bulli



    Kommentar
    Klar, das ist der Typ 1! ;-)

    Der Bulli ist der Typ 2. (Davon gibt's dann wiederum T1, T2, T3 bis T5. Obwohl auch gerade dort bzgl. T2/T3 Verwirrung herrscht. Das aber nur nebenbei.)

    Ich plädiere für folgende Zuordnung:

    la furgoneta VW - der VW-Bus
    la furgo - der Bulli

    Letzteres können dann auch jeweils Fahrzeuge anderer Marken sein, in erster Linie würde man aber den VW-Bus darunter verstehen.
    #3VerfasserdomingO (568360) 02 Mär. 11, 12:33
    Kommentar
    Also in Mexiko ist der Bulli als Combi bekannt. In Mexiko ist die Produktion auch 1996 eingestellt worden. Soweit ich weiß, läuft die Produktion jedoch noch in Brasilien weiter.

    http://www.volkswagen.com/br/pt/carros/kombi.html

    und hier die aktuelle Studie, die gestern veröffentlicht wurde:

    http://www.autobild.de/artikel/vw-bulli-studi...

    Mit den Namen des Käfers bin ich einverstanden.

    Saludos
    #4Verfasserioagab unpl.02 Mär. 11, 13:19
    Kontext/ Beispiele
    #4: Nicht unterstützt.
    furgo/furgoneta kann alles möglichen Marken sein und man denkt nicht an einen Bulli oder Minibus.

    Käfer-escarabajo (unterstützt)
    dos caballos - Ente (unterstützt)
    #5Verfasserforfi02 Mär. 11, 15:26
    Vorschläge

    furgo

    -

    Bulli



    Kommentar
    Du hast recht domingO, la furgo ist viel passender.

    @forfi: Mit "Bulli" werden auch alle möglichen Marken gemeint; der Begriff bezeichnet heute (auch, wenn er ursprünglich nur den VW-Bus meinte) ganz allgemein "Kleintransporter", so wie auch "la furgoneta", oder eben (hier viel passender) "la furgo".

    Beispiel: "ich brauche einen Bulli für den Umzug"

    Hier wird man sicherlich nicht unbedingt einen VW-Bus brauchen, sondern "irgendeinen" Kleintransporter..
    #6Verfassero............................... (757444) 02 Mär. 11, 17:01
    Vorschläge

    la furgo VW

    España fam. -

    der VW-Bulli



    Kommentar
    @forfi:
    Na dann eben so, auch wenn eine google-Bildersuche nach furgo überwiegend VW-Bullis ausspuckt.

    Mir ging es ohnehin mehr um die Zuordnung der "Kosenamen" furgo - Bulli gegenüber den "sachlicheren" Bus - furgoneta.
    Ohne die Markenbezeichnung ist die Zuordnung aber tatsächlich nicht eindeutig, denn furgonetas müssen nicht Kleinbusse sein.

    Auch der VW T2 Transporter ist eigentlich kein T2 Bus, das kann man aber von außen nicht immer sofort unterscheiden. Es handelt sich dabei um Ausstattungsvarianten. In der Umgangssprache sind es aber alles Busse oder Bullis, sogar die Dokas und Pritschen. Und dann passt irgendwie auch wieder die Übersetzung furgo/furgoneta.
    #7VerfasserdomingO (568360) 02 Mär. 11, 17:07
    Kommentar
    In der Umgangssprache sind es aber alles Busse oder Bullis, sogar die Dokas und Pritschen. Und dann passt irgendwie auch wieder die Übersetzung furgo/furgoneta.

    Genauso seh ich das auch :-)
    #8Verfassero............................... (757444) 02 Mär. 11, 17:39
    Vorschläge

    .

    -

    .



    Kommentar
    also hier im Süden heißt das Ding "VW-Bussle"
    was n Bulli ist, weiß kaum einer :-)
    #9Verfasserbrocha (308351) 03 Mär. 11, 04:22
    Kommentar
    Das sehe ich wie brocha. Wenn "Bulli" aufgenommen wird, müßte man es als [norddt.] markieren.
    #10VerfasserWachtelkönig (396690) 05 Mär. 11, 21:40
    Kontext/ Beispiele
    ja, das sehe ich auch so, wie Brocha und Wachtelkönig.
    Im Süden wird eher ein "Sprinter" benötigt als ein Bulli für einen Umzug.:-)
    Kommentar
    Wenn ich Bulli höre, denke ich zuerst an das Restaurant Bulli von Ferran Adri`a und nicht an furgos oder furgonetas.:-)
    #11Verfasserforfi07 Mär. 11, 09:25
    Kommentar
    Das kann ja gern auf den norddt. Raum eingegrenzt werden, dort denkt man bei Bulli auch nicht an das Restaurant (zumal es ja auch Buyi ausgesprochen wird), sondern wenn, dann sogar eher umgekehrt (sprich, beim Lesen des Namens des Restaurants fällt dem Norddt. auch gleich das Fahrzeug ein ;-)
    #12Verfassero............................... (757444) 07 Mär. 11, 14:02
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt