http://de.wikipedia.org/wiki/Dr%C3%BCckerkolonneAls Drückerkolonne werden umgangssprachlich Verkäufer im Außendienst bezeichnet, die oft außerhalb der gesetzlichen Regelungen für Haustürgeschäfte und ohne die für sie geltenden Schutzbestimmungen des Handelsvertreterrechtes zumeist Zeitschriften-Abonnements, Telefonanschlüsse oder vorgeblich gemeinnützige Spenden einwerben und sich dabei unmoralischer oder krimineller Methoden bedienen.
http://de.pons.eu/dict/search/results/?q=dr%C...tropa de vendedores ambulantes de productos impresos
Linkziel nur für angemeldete Nutzer sichtbarDrückerkolonne
sustantivo,femenino,familiar, coloquial
Drückerkolonne tropa de vendedores ambulantes de productos impresos
http://wirtschaft.t-online.de/maschmeyer-will...(Absatz 'Verbindungen zu Politikern'):
Das Verbraucher-Magazin warnte seit den 90er-Jahren mehrfach vor den Drückerkolonnen des AWD
http://books.google.de/books?id=YDn66s4GBNcC...Está compuesta, por un lado, de un grupo muy numeroso ("la tropa) de vendedores ambulantes ...