Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    ...auf die sie den Schädel betteten. - ...en el que acostaron el cráneo.

    Gegeben

    ...auf die sie den Schädel betteten.

    Richtig?

    ...en el que acostaron el cráneo.

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    In das Großgefäß legten sie nicht nur Knochen eines männlichen, adulten Individuums, von denen einige im Moment der Sekundärbestattung noch Weichteile aufwiesen, sondern auch eine bauchige Scherbe, auf die sie den Schädel betteten.

    En la olla no sólo pusieron huesos de un individuo masculino adulto de los que en el momento de lentierro secundario algunos todavía conservaban partes blandas sino también un fragmento de cerámica orondo en el que acostaron el cráneo.
    Kommentar
    Das ist nichts ekliges sondern eine von armen Menschen liebevoll durchgeführte Sekundärbestattung.

    Kann man das Wort betten hier mit acostar übersetzen? Ist der Satz insgesamt verständlich?
    Verfasser Kolyma (769196) 25 Mai 11, 13:15
    Kommentar
    Es hat sich ein Tippfehler eingeschlichen, es muss natürlich heißen:

    en el momento del entierro secundario
    #1VerfasserKolyma (769196) 25 Mai 11, 13:34
    Kommentar
    Ich meine, dass hier "acostar" auf jeden Fall passt.

    En la olla (? vielleicht auch recipiente oder vasija?? oder war es ein grosser Topf oder Kessel?) no sólo pusieron los huesos de un ...
    #2Verfassero............................... (757444) 25 Mai 11, 13:37
    Kommentar
    Es ist ein großes Vorrats- oder Kochgefäß, die bei dieser Art von Grabung allgemein als olla angesprochen werden. Da wesentliche Teile des Skeletts fehlen, wollte ich nicht "los huesos" schreiben, vielleicht wäre parte de los huesos oder varios huesos verständlicher?
    #3VerfasserKolyma (769196) 25 Mai 11, 13:50
    Kommentar
    Da wesentliche Teile des Skeletts fehlen, wollte ich nicht "los huesos" schreiben, vielleicht wäre parte de los huesos oder varios huesos verständlicher?

    Naja, wie auch immer, aber irgendetwas würd ich da schon vor schreiben (entweder los, oder eben "una parte de los" oder "algunos de los" oder "varios (de los) huesos" etc..)
    #4Verfassero............................... (757444) 25 Mai 11, 14:26
    Vorschläge

    ..betteten

    -

    ...colocaban/depositaban



    Kontext/ Beispiele
    En la olla no sólo pusieron huesos de un individuo masculino adulto de los que en el momento del entierro secundario algunos todavía conservaban partes blandas, sino también un fragmento de cerámica orondo en el que depositaban el cráneo.

    [behutsam] hinlegen, zur Ruhe legen
    Beispiele
    •den Verletzten auf das Sofa, (seltener:) auf dem Sofa betten
    •den Toten zur letzten Ruhe betten (gehoben; beerdigen)
    •nach dem Essen bettete sie ihre Tochter (brachte sie sie zu Bett)
    •sie bettete (legte) den Kopf an seine Schulter
    •〈in übertragener Bedeutung〉: (gehoben) das Dorf ist in grüne Wiesen gebettet (von grünen Wiesen umgeben)
    http://www.duden.de/rechtschreibung/betten
    Kommentar
    "acostar" passt m.E. hier nicht, da weder "ins Bett bringen/legen" noch "ins Bett gehen" gemeint ist. Das ist doch meinstens, was man mit diesem Verb auf Spanisch verbindet. Im Sinne von "etwas hineinlegen" würde man für "betten" eher "colocar/depositar/poner" und Ähnliches verwenden. Oder falls es "zur letzen Ruhe zu betten" gemeint ist, dann "sepultar".
    #5VerfasserCa3Ro (585296) 25 Mai 11, 14:31
    Kommentar
    En la olla no sólo pusieron algunos huesos de un individuo masculino adulto, de los que en el momento del entierro secundario algunos todavía conservaban partes blandas, sino también un fragmento de cerámica orondo en el que depositaron el cráneo.
    #6Verfasserayudante (789913) 25 Mai 11, 14:33
    Kontext/ Beispiele
    Kommentar
    Der Schädel wird zur letzten Ruhe gebettet, er wird nicht einfach
    deponiert.
    betten - acostar ist also metaphorisch zu verstehen.
    Meiner Meinung nach paßt das hier sehr gut.

    Vergleiche (1), zweite Strophe, erste Zeile. Ein Grab...
    #7VerfasserTölpel25 Mai 11, 17:05
    Kommentar
    Ist es vielleicht "depositaron" gemeint?
    Für den Schädel kommen eindeutig die Punkte 6 und 7, und für die Zeile im Gedicht vielleicht der Punkt 2 in Frage, so meine ich.
    http://www.wordreference.com/es/en/frames.asp...
    #8Verfasserayudante (789913) 25 Mai 11, 17:45
    Kommentar
    Ist es vielleicht "depositaron" gemeint?
    Für den Schädel kommen eindeutig die Punkte 6 und 7, und für die Zeile im Gedicht vielleicht der Punkt 2 in Frage, so meine ich.
    http://www.wordreference.com/es/en/frames.asp...
    #9Verfasserayudante (789913) 25 Mai 11, 17:56
    Kommentar
    Das Problem mit depositar ist, das dieses Wort - oder deposición - in dem Text schon relativ oft vorkommt. Ich verwende das Wort betten statt niederlegen/legen, positionieren o.ä. auch deshalb, um die besonders sorgfältige Behandlung des Schädels hervorzuheben.

    Aber Danke an alle!
    #10VerfasserKolyma (769196) 25 Mai 11, 18:20
    Kommentar
    Könnte dieses sorgfältige Niederlegen des Schädels auf engem Raum nicht auch durch "acomodar" ausgedrückt werden?

    (acomodar im Sinne von es ihm bequem machen, ihn betten)

    http://buscon.rae.es/draeI/SrvltConsulta?TIPO...
    colocar o poner en un lugar conveniente o cómodo
    colocar algo de modo que se ajuste o adapte a otra cosa.
    #11Verfassercosteña (589861) 25 Mai 11, 21:21
    Kommentar
    En este caso usaria posar.
    ..... en el que posaron el craneo.

    Laut DRAE
    posar1.

    (Del lat. pausāre).

    1. tr. Soltar la carga que se trae a cuestas, para descansar o tomar aliento.

    2. tr. Poner suavemente.

    3. intr. Alojarse u hospedarse en una posada o casa particular.

    4. intr. Descansar, asentarse o reposar.

    5. intr. Dicho de un ave u otro animal que vuela, o de un avión o un aparato astronáutico: Situarse en un lugar o sobre una cosa después de haber volado. U. t. c. prnl.

    6. intr. ant. Morar, habitar.

    7. prnl. Dicho de las partículas sólidas que están en suspensión en un líquido: Depositarse en el fondo.
    #12Verfasserdunga (367982) 27 Mai 11, 09:22
    Vorschläge

    betten

    -

    posar



    Kommentar
    ¡Eso es! Creo que posar es la traducción más acertada; refleja el respeto hacia la persona fallecida y la cautela con la que (supuestamente) se trataba sus restos.
    #13Verfassero............................... (757444) 27 Mai 11, 10:27
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt