Hm, seltsam. In Wikipedia tatsächlich
cagiù geschrieben.
Aber sowohl im Sansoni als auch im Treccani heisst diese Nuss
acagiù, siehe Sansoni English-Italienisch:
http://dizionari.corriere.it/dizionario_ingle...cashew
n. (Bot)
1 anacardio m., acagiù m.
2 (cashew nut) noce f. di acagiù, noce f. di anacardio.
Der Treccani gibt auch die portugiesische Herkunft mit "acajù" an, während Wikipedia "cajù" schreibt. Weder im Sansoni noch im Treccani wird
cagiù geführt.
Im LEO-Wörterbuch ist
acagiù übrigens bereits enthalten, allerdings für den Baum und nicht für die Frucht, die gem. Treccani und Sansoni
noce di acagiù heisst.
Und bei
Kashu steht dann auf Italienisch
anacardo (nicht anacard
io!), mit zwei weiteren Bedeutungen (
Acajoubaum und
Kashubaum).
Gebe ich als Suchbegriff
anacardio ein, bekomme ich
Cashewnuss.
So weit meine Recherchen, alles ein bisschen konfus - nun macht damit, was ihr für richtig haltet :-)