Publicidad
LEO

¿Está utilizando un AdBlocker?

¿Desea apoyar a LEO?

Por favor, desactive el AdBlock para LEO o haga una donación.

 
  •  
  •  Inicio

    Nueva entrada

    salpimentar - mit Salz und Pfeffer abschmecken

    Proponer una nueva entrada

    salpimentar culin. - mit Salz und Pfeffer abschmecken

    Entradas parecidas

    salpimentar

    culin. -

    mit Salz und Pfeffer würzen


    Ejemplos/ Definiciones con sus fuentes
    http://buscon.rae.es/draeI/SrvltConsulta?TIPO...

    salpimentar.

    1. tr. Adobar algo con sal y pimienta, para que se conserve y tenga mejor sabor.

    2. tr. Amenizar, sazonar, hacer sabroso algo con palabras o hechos.


    http://de.pons.eu/dict/search/results/?q=salp...

    salpimentar mit Salz und Pfeffer würzen
    salpimentar fig con/de würzen mit +dat


    http://woerterbuch.reverso.net/spanisch-deuts...

    salpimentar würzen



    http://www.recetas-cocina.com.es/cocina/salpi...
    Salpimentar es otro concepto de cocina, supongo que conocido por todos, consiste en echar sal y pimienta a un plato para que quede bien condimentado. Se suele echar una cantidad variable dependiendo del gusto de los comensales.

    También se puede decir sazonar, adobar con sal y pimienta.

    Y perfecto para salpimentar bien: Salero y pimentero.



    http://blogs.elpais.com/el-comidista/2011/06/...

    6. Batir los huevos. Añadir la nata y batir. Incorporar el bacon, la cebolla caramelizada y la manzana. Acabar con el Idiazábal rallado y mezclar. Salpimentar.


    http://de.wikipedia.org/wiki/Abschmecken
    Als Abschmecken wird die abschließende Verkostung und das Nachwürzen einer Speise vor dem Servieren bezeichnet. Dazu wird ebenfalls die Zugabe von Stoffen gezählt, die eine veredelnde Funktion haben (Wein, Spirituosen, Sahne).



    http://de.mimi.hu/gastronomie/abschmecken.html
    abschmecken
    Die Kontrolle der Speisen/ Gerichte.
    Das Aroma der Speisen wird durch Zugabe von Kräutern, Gewürzen, Wein usw. harmonisch vollendet ...
    http://www.kellner-starkheim.de/gastronomisch....


    http://lexikon.huettenhilfe.de/fachbegriffe/a...
    Das Abschmecken ist die hohe Kunst des Kochens und das, was einen Fachmann von einem Laien unterscheidet. Gegen Ende der Zubereitung werden Geschmack und Aroma der Speise überprüft. Durch Zugabe weiterer Würzzutaten wird der Geschmack vollendet, so dass Serviert werden kann. Am häufigsten wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt, aber auch durch zufügen von Zucker, frischen Kräutern und Fetten wie Sahne oder Butter kann ein Gericht vollendet werden.







    Comentario
    Während auf Deutsch "abschmecken" nicht nur Salz und Pfeffer beinhaltet, so ist das Abschmecken bei "salpimentar" offenbar auf diese beiden Gewürze beschränkt und geht unter Umständen über das reine Abschmecken hinaus (vgl. RAE 1), deshalb ein weiterer möglicher Neueintrag:

    salpimentar = etwas mit Salz und Pfeffer beizen

    http://de.wikipedia.org/wiki/Beizen_%28Kochen%29
    Unter Beizen versteht man das Einlegen bzw. das Marinieren eines Lebensmittels. Zumeist werden rohes Fleisch oder Fisch gebeizt, um Geschmack zu verleihen, Geschmack zu entziehen oder auch um das Produkt haltbar zu machen. Dabei unterscheidet man zwischen einer trockenen und einer nassen Beize. Auch Gemüse kann gebeizt werden wobei man hier eigentlich von einem Marinieren nach dem Garvorgang spricht, wie beispielsweise beim italienischen Antipasti-Gemüse.

    Trockene Beize [Bearbeiten]

    Die trockene Beize besteht aus einer Mischung von vorwiegend Salz und verschiedenen Gewürzen. Hierbei wird beispielsweise ein Steak einige Zeit vor dem Braten eingerieben um es mürber (weicher) zu machen. Auch trockene Schinkenprodukte werden durch Beizen aromatisiert bzw. gepökelt und meist anschließend geräuchert oder luftgetrocknet.



    Auf der anderen Seite würde sich ev. eine Ergänzung "sazonar - abschmecken" anbieten.

    Autor eria (580975) 29 Jun 11, 14:27
    Sugerencias

    rectificar de ...

    culin. -

    mit ... abschmecken / nachwürzen



    Contexto/ Ejemplos
    http://www.canalcocina.es/receta/parmentier-d...

    rectificamos de sal y piemienta

    http://saboresdesanlucar.blogspot.com/2010_11...

    rectificamos de sal y de especies

    http://todacantabriaentera.blogspot.com/2009/...

    rectificamos el punto de sal y servimos caliente

    http://cocinayrecetas.hola.com/comerconpoco/2...

    Cuando el arroz esté tierno, rectificamos de sal y de curry, controlamos que no tenga demasiado caldo pero que tampoco esté seco del todo.
    Comentario
    die Wendung "y rectificamos de sal y pimienta" taucht ständig in spanischen Kochrezepten auf.

    Mir scheint es so, als wäre dieser Ausdruck unserem deutschen "abschmecken" am ähnlichsten, da es um eine Korrektur der bereits hinzugefügten Zutaten geht. Hierbei könnte man jedwedes, bereits zum Essen hinzugefügtes Gewürz "korrigieren" bzw. abschmecken. Dementsprechend könnte man es vielleicht auch mit "nachwürzen" übersetzen".

    die Konstruktion taucht gewöhnlich in Rezepten in der 1. Person Plural auf und hat auffordernden Charakter (was im deutschen den Infinitivsätzen im Kochrezept entspricht)

    "rectificamos de sal y pimienta"
    ->
    "mit Salz und Pfeffer abschmecken"
    #1Autorlebendas (488476) 04 Ene 13, 11:02
    Contexto/ Ejemplos
    salpimentar
    mit Salz und Pfeffer würzen
    http://de.pons.eu/dict/search/results/?q=salp...

    salpimentar
    mit Salz und Pfeffer abschmecken
    Siehe Wörterbuch: salpimentar
    Comentario
    Ich habe wie #1 meine Bedenken, ob salpimentar abschmecken im Sinne von nachwürzen bedeutet. Salpimentar - salzen und pfeffern bezieht sich meiner Meinung nach auf eine primäre Handlung, der dann bei Bedarf eine zweite folgt.
    #2Autorcosteña (589861) 04 Ene 13, 11:30
    Comentario
    Ich bestätige costeña:
    Abschmecken ist das eine und nachwürzen das andere.

    (Mit Salz und Peffer) abschmecken ist richtig übersetzt mit salpimentar:
    Man würzt (eine noch ungewürzte Speise) in dem Umfang (mit Salz und Pfeffer), dass es so schmeckt, wie man das wünscht.

    Mit Salz und Pfeffer nachwürzen (bzw. nachsalzen, nachpfeffern) wiederum tut man, wenn die (bereits vorab gewürzte) Speise nach weiteren Zubereitungsschritten oder nach Ablauf einer gewissen Zeit "lasch" schmeckt oder von vornherein nicht ausreichend gesalzen/gepfeffert/gewürzt wurde.
    Das wäre dann tatsächlich nicht mehr salpimentar, sondern rectificar.

    zu #0: sazonar ist würzen allgemein, also sowohl mit Salz und Pfeffer (sazonar con sal y pimienta) als auch mit anderen Gewürzen. Ob man das auch mit abschmecken übersetzen könnte, lasse ich mal offen. Kann sein.

    Von daher ist erias Vorschlag richtig. Unterstützt.
    #3Autorlisalaloca (488291) 08 Ene 13, 13:10
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformarlo automáticamente a ­