Commento | Wenn man es als Eigenname betrachtet, dann sicherlich nicht, als Bezeichnung eines (abstrakten) Gegenstandes, dann gibt es keinen Grund warum nicht.
Die Crusca meint, es sei grundsätzlich ein Eigenname: ".. che il nome Internet, indicando un unico e solo spazio informatico condiviso in tutto il globo, presenta le stesse caratteristiche dei nomi di luogo di città e isole che, avendo proprietà intrinseche di referenzialità e determinatezza (si ha un solo designante per un solo designato), non necessitano dell'articolo (si dice «Trani è bella», non «la / una Trani è bella»"
Das ist sehr an den Haaren herbeigezogen, erstens weil dann man "Internet" grundsätzlich mit Grossbuchstabe schreiben müsste, zweitens weil es sonst genügend Gegenstände gibt, die einmalig sind, und trotzdem mit Artikel geschrieben werden wie zB. il mondo, il cielo, la morte, l'universo. Und drittens müsste man auch die italienische Bezeichnung gross- und ohne Artikel schreiben, aber kein Mensch, nicht mal ein Cruscante, kommt auf die Idee "Credo che Rete sia un mezzo impersonale.." zu schreiben.
|
---|