Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    vientinueve - num. - neunundzwanzig - 29

    Neuer Eintrag

    vientinueve - num. - neunundzwanzig - 29

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Duden
    Kommentar
    Zahlen 21, 22, 23, 25 sind hinterlegt. Sollte der Vollständigkeit halber bis 29 mit aufgeführt werden.
    VerfasserSimone8270 (397245) 18 Okt. 11, 16:25
    Kommentar
    Warum bis 29? Mach doch weiter bis 100 - und für jede Zahl auch immer schön einen neuen Faden eröffnen...
    #1Verfassero............................... (757444) 18 Okt. 11, 18:20
    Kommentar
    Aber dann schreib die Zahlen richtig! ;-)

    veintinueve
    #2Verfasserlunanueva (283773) 18 Okt. 11, 19:53
    Vorschläge

    veintinueve - num.

    -

    neunundzwanzig - 29



    Kommentar
    o....., Dein Kommentar ist wenig hilfreich, und Du erkennst offenbar nicht den Sinn des Posts: von 30 an aufwärts werden die Zahlen genauso gebildet wie mit 20. Daher ist es wichtig, die Nummern 20-29 in Leo zu haben - genau damit eben _nicht_ alle Zahlen aufgenommen werden müssen!
    #3VerfasserThambry (840994) 18 Dez. 11, 00:06
    Kontext/ Beispiele
    Kommentar
    Tatsächlich werden die Zahlen 20 bis 29 ziemlich unregelmäßig gebildet
    (wobei das Setzen des Akzents aus Regeln folgt):
    veinte
    veintiuno
    veintidós...
    veintiséis...
    veintinueve


    Dagegen werden die Zahlen ab 30 völlig regelmäßig gebildet:
    treinta
    treinta y uno
    treinta y dos...
    treinta y seis...
    treinta y nueve


    In (1) kann man Zahlen numerisch eingeben. Man erhält sie dann
    ausgeschrieben in Deutsch und Spanisch.

    In Anbetracht der Unregelmäßigkeiten wäre die Aufnahme der Zahlen
    20 bis 29 durchaus sinnvoll.
    #4VerfasserTölpel18 Dez. 11, 11:15
    Kommentar
    @Thambry, es ging um die Eröffnung eines neuen Fadens für jede einzelne Zahl. Die Zahlen hätte man auch in einem einzigen Faden aufführen können, mit oder ohne Sinn, es wäre so jedenfalls sinnvoller gewesen als 29 Fäden für 29 Nummern zu eröffnen...
    #5Verfassero............................... (757444) 20 Dez. 11, 09:50
    Kommentar
    hätte man wohl machen können...man hätte aber auch freundlicher darauf hinweisen können.....
    #6VerfasserDie Pippi (830815) 21 Dez. 11, 08:38
    Kommentar
    o...... : In Deinem ersten Kommentar hast Du 'vorgeschlagen', alle Zahlen bis 100 aufzunehmen, was weder hilfreich noch angemessen war.
    Auch geht es nicht darum, 29 Fäden für 29 Nummern zu eröffnen (Dein zweiter Kommentar), sondern nur darum, exakt 5 (fünf!) fehlende Zahlen aufzunehmen.
    Bitte bleibe bei den Fakten, anstatt so zu übertreiben.
    #7VerfasserThambry (840994) 24 Dez. 11, 10:28
    Kommentar
    @Thambry, jetzt krieg dich mal wieder ein. Ich habe überhaupt nichts "vorgeschlagen", sondern vielleicht nicht so freundlich wie es hätte sein müssen darauf hingewiesen, dass 10 aufeinanderfolgende Fäden mit jeweils einer einzigen Zahl zum Inhalt wohl ausreichen dürften. Da muss jetzt hier kein Mega- und auch kein "Streitfaden" draus gemacht werden ... die Zahlen sind doch vermutlich auch schon im Wörterbuch aufgenommen worden und neue "Erkenntnisse" werden sich aus diesem Faden auch nicht mehr zum Thema ergeben. Also lass ihn doch nun in Frieden wieder in den Leotiefen, aus denen du ihn unnötigerweise ausgegraben hast, verschwinden. Frohe Weihnachten!
    #8Verfassero............................... (757444) 24 Dez. 11, 12:10
    Kommentar
    o...... : ich schreibe ohne Aggressionen oder ähnliches. Warum denkst Du, ich müsse mich "einkriegen"? Ich habe ausschließlich Dich zitiert. Wenn Du mir nicht glaubst, dann lese Deine eigenen Beiträge nach. Du hast erst von 100, dann von 29 und nun von 10 Fäden gesprochen - obwohl es exakt 5 sind (für die Zahlen 24, 26, 27, 28, 29).
    Und der einzige, der in diesem "Streitfaden" übertreibt und aggressiv wird, bist Du. Die anderen Beiträge sind sachlich und dienem dem Thema.
    #9VerfasserThambry (840994) 24 Dez. 11, 21:26
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt