Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Sommario

    Nuova voce

    fermo restando, ferma restando - unter Beibehaltung (+Gen./von+Dat.)

    Nuova voce

    fermo restando, ferma restando - unter Beibehaltung (+Gen./von+Dat.)

    Esempi/ definizioni con fonti
    "[ferm]-e restando le disposizioni unter Beibehaltung der Bestimmungen" (Macchi, V. (^21989): Dizionario della linga italiana e tedesca. Parte prima. Italiano tedesco, Firenze et al., 541, Lemma: fermo)
    Commento
    im Italienischen Adjektivperiphrase, im Deutschen PP: Die Entscheidung zur grammatischen Zuordnung überlasse ich Fabio! ;-P
    AutoreLuca (LEO-Team) (419155) 29 Nov 11, 18:22
    Commento
    "unbeschadet der Bestimmungen" 1.000.000 Treffer
    "unter Beibehaltung der Bestimmungen" 70 Treffer

    http://was.dictionarist.com/italienisch-deuts...
    fermo restando adj. unbeschadet
    http://deu.proz.com/kudoz/italian_to_german/l...
    Unbeschadet

    http://eur-lex.europa.eu/Notice.do?mode=dbl&l...
    fermo restando quanto disposto al punto 1.1 - Unabhängig von Artikel 1 Absatz 1 
    Der macht es anders, aber ich habe nicht den Eindruck, dass "fermo restando" und "unabhängig" wirklich dasselbe bedeuten. Meiner Meinung nach heisst "Fermo restando A, B", dass B nur solange gilt, wie A nichts dagegen sagt. "Unhabhängig von A, B" hiesse dagegen, dass B gilt, egal was A dazu sagt.

    LEO hat übrigens "unbeschadet -> senza danno", aber "senza danno delle disposizioni" hat bei Google 2 Treffer, "senza danno alle disposizioni" 1 Treffer.

    Es kann übrigens sein, dass "fermo restando" ein Synonym von "[fatto] salvo" ist:
    Vedi dizionario: unbeschadet
    salvo i diritti di terzi [ammin.] [diritto] unbeschadet der Rechte Dritter 
    #1AutoreMarco P (307881) 29 Nov 11, 20:37
    Commento
    Na ja, dass der Beispielsatz selten zu finden ist als eine Alternativformulierung heißt noch lange nicht, dass die Übersetzungsäquivalente für die Periphrase falsch sei. "Unter Beibehaltung" + Gen./von+Dat. findet Google auch 574.000 Mal, und nach meinem Sprachgefühl passt das auch semantisch als Übersetzung der Periphrase. "Unbeschadet" finde ich aber auch gut. Unabhängig dagegen gar nicht, bin einverstanden mit den Zweifeln von Marco P.
    #2AutoreLuca (LEO-Team) (419155) 29 Nov 11, 22:27
    Commento
    Nein, ich habe auch nicht gesagt, dass es falsch sei. Wegen des extremen Verhältnisses 1:10.000 tendiere ich aber dazu, "unter Beibehaltung der Bestimmungen" für ein Wörterbuchartifakt zu halten.
    #3AutoreMarco P (307881) 02 Dec 11, 11:35
    Commento
    Da würde ich dir absolut Recht zugeben: Es handelt sich um ein erfundenes Beispiel im Macchi... in anderen Kontexten scheint mir aber die Übersetzungsäquivalente recht passend.
    #4AutoreLuca (LEO-Team) (419155) 03 Dec 11, 19:21
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt