Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    Freilandhaltung - allevamento all'aperto

    Gegeben

    Freilandhaltung

    Richtig?

    allevamento all'aperto

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Auf der Suche nach dem Freilandhuhn bin ich auf den Überbegriff der Freilandhaltung gestoßen und finde im Internet:

    http://it.wikipedia.org/wiki/Pollicoltura :
    [...]
    Nell'allevamento all'aperto (free range) le galline hanno a disposizione un ricovero al riparo dalle intemperie, con mangiatoie e abbeveratoi, ed uno spazio aperto dove razzolare. Anche in questo caso la densità di popolazione è minore, ma la mortalità è leggermente più alta rispetto all'allevamento in gabbia con un minore produzione di uova.
    [...]

    Der Link von wikipedia-Englisch "free range" führt auf das deutsche "Freilandhaltung".

    http://www.migipedia.ch/it/prodotti-alimentar... spricht von "Bio uova svizzere Allevamento aperto".

    Kommentar
    Was meint ihr bitte?
    Verfasser eugene2 (456716) 11 Dez. 11, 11:17
    Kommentar
    Ich würde bei "all'aperto" bleiben. "Aperto" alleine passt noch als Abkürzung in einer Überschrift, ist ansonsten missverständlich: ich würde erwartern, dass bei einem "allevamento aperto" gar kein Zaun vorhanden ist.
    Aber vielleicht werden in der Schweiz die Eier tatsächlich draussen auf der Alm grossgezogen?
    #1VerfasserMarco P (307881) 11 Dez. 11, 15:58
    Kommentar
    Vielen Dank, Marco P.
    #2Verfassereugene2 (456716) 14 Dez. 11, 19:03
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt