Haare auf den Zähnen haben
Bedeutungen:
zäh, robust und hart im Nehmen sein
http://de.wiktionary.org/wiki/Haare_auf_den_Z...cholerisch / leicht erregbar / schroff / schwer umgänglich sein
http://www.redensarten-index.de/suche.php?suc...Bedeutungen: Redensart, meist auf Frauen angewandt: sich nichts gefallen lassend, sich durchzusetzen verstehend, energisch sein, resolut sein. Diese Eigenschaften können auch durchaus entsprechend zu Gehör gebracht werden, weshalb es früher wohl auch Haare auf der Zunge haben hieß.
http://awb1.ch/dat/h/haare_auf_den_zaehnen_ha... Haare auf den Zähnen haben, sprichwörtlich für: ein tüchtiger oder grimmiger Kerl sein, der sich nichts gefallen läßt, der (klug) sein Recht verteidigt. Die Redensart ist eine Weiterbildung der Ausdrücke: Haare haben, ein haariger Kerl sein, d. h. sich der vollen Männlichkeit erfreuen. Früher war gebräuchlich: Haare auf der Zunge haben (so noch in Schillers »Räubern«, II, 1).
http://www.zeno.org/Meyers-1905/A/Haare+auf+d...Haare auf den Zähnen haben fam → ne pas avoir la langue dans sa poche fam
http://fr.pons.eu/dict/search/results/?q=Haar...ne pas avoir sa langue dans sa poche
Oser parler vivement, sans beaucoup de réflexion, ni de timidité.
http://fr.wiktionary.org/wiki/ne_pas_avoir_sa...Haare auf den Zähnen haben → être une vraie chipie / être une vraie panthère
http://212.227.53.204/dict/owDFc.cgi?l=0&dt=h...harpie
b) Fam. Femme méchante et acariâtre. Ils attendaient (...) non sans être exposés aux injures d'une bande de vieilles femmes. Cette troupe de harpies les entourait, les menaçait du poing, hurlait et vociférait (Verne, Enf. cap. Grant, t. 3, 1868, p. 121)
http://www.cnrtl.fr/definition/harpieMÉGÈRE, subst. fém.
Femme méchante, acariâtre, qui s'emporte facilement. Synon. furie, harpie (littér.)
http://www.cnrtl.fr/definition/m%C3%A9g%C3%A8re CHIPIE, subst. fém.
Fam. (Vieille) fille, femme méchante, dédaigneuse, désagréable à vivre.
http://www.cnrtl.fr/definition/chipie