Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Gegeben

    perdere dietro

    Richtig?

    zurückstehen?

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Con una ragazza bella, ricca e distinta come Marina, che non chiede che di farsi conquistare, vi perdete dietro a chi sa che donnaccia.
     
    ich weiß auch das "vi" hier nicht einzuordnen, dort?
    Kommentar
    Cesare Pavese: La casa in collina 132
    Verfasser ceto (646680) 11 Apr. 12, 19:07
    Kommentar
    Das ist das reflexive "si" von "perdersi dietro" in der 2. plural: vi = euch, wörtlich "ihr verliert euch hinterher".
    "Perdersi dietro a qualcosa" heisst "etwas hinterher rennen" mit einem impliziten ".. das es nicht wert ist", ".. das einem nichts bringt".
    Der Zusammenhang ist Perdersi = sich verlaufen wie es im Wörterbuch steht.
    #1VerfasserMarco P (307881) 11 Apr. 12, 21:19
    Kommentar
    o.k.
    Ich hatte es zunächst so aufgefasst, dannn aber verworfen, weil es doch, wie ich fand, überflüssig wäre. Ist es aber wohl nicht, da reflexiv.
    perdersi dietro steht nicht im LEO-Wörterbuch
    #2Verfasserceto (646680) 12 Apr. 12, 08:41
    Kommentar
    Aber perdersi = sich verirren und dietro qcn./qc. prep. - moto a luogo = hinter jmdn./etw.. Fehlt nur noch das "her"
    Ich glaube, "perdersi dietro" hatten wir hier vor einiger Zeit?

    Edith: Nein, es war "stare dietro al raccolto": Siehe auch: dietro - dabei?
    Es ist aber dasselbe "dietro", also das "nach (hinterher)" in nachstellen, nachschauen oder nachgehen
    #3VerfasserMarco P (307881) 12 Apr. 12, 10:00
    Kommentar
    ich kenne natürlich "dietro" , wie oftmals auch andere durchaus gebräuchliche Wörter, deren Sinn in ungewöhnlichen Kombinationen mir verschlossen bleibt. Da muß ich dann nachfragen. Normalerweise handelt es sich dann um idiomatische Wendungen, was einem Muttersprachler natürlich lächerlich erscheinen mag.
    #4Verfasserceto (646680) 12 Apr. 12, 16:54
    Kommentar
    Es war kein Vorwurf von mir und mein Ton war auch nicht herabsetzend.
    Ich weiss, dass das alles für dich schwierig sein muss, weil dieses "nach" wie in nachstellen, nachschauen und nachgehen (sowie das "after" in to look after), es im Italienischen nicht gibt, und meistens kann diese Bedeutung von "nach" gerade nicht mit "dietro" oder "dopo" übersetzt werden.

    Es ist für einen Italiener am Anfang entsprechend schwierig zu verstehen, was dieses nach in zB. "ich frage mal nach" überhaupt bedeutet, denn dafür gibt es im Italienischen absolut keine Entsprechnung.
    Nur für einige Fälle gibt es Wendungen, bei denen ich nur viel später kapiert habe, dass die gleiche Idee darin schwebt:

    - Stare dietro a : zB. sich mit den Hausaufgaben beschäftigen, sich um die Tiere kümmern, nach den Kinder regelmässig schauen.

    - Stare dietro a im Negativsatz wie zB. non riesco a stargli dietro: ich komme nicht nach, ich kann nicht mithalten.

    - Andare / correre dietro a : hinterher rennen, es als oberwichtig ansehen: den Mädchen, dem Geld, der Ehre hinterherrennen, nach Mädchen, Geld, Ehre streben.

    - Perdersi dietro a : wie correre dietro, mit dem Zusatz, dass es einem garantiert nichts bringt.

    Diese fallen mir jetzt ein. Und zum Teil kann es einen Kontext geben, bei dem klar ist, dass "dietro" wirklich "hinten" ("nicht vorne") bedeutet.

    #5VerfasserMarco P (307881) 12 Apr. 12, 17:55
    Kommentar
    o.k. Leggerò il tuo testo probabilmente due o quattro volte.
    #6Verfasserceto (646680) 13 Apr. 12, 10:45
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt