Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    afirmó que no hay prueba que sabía o supiera - qué es correcto?

    Gegeben

    afirmó que no hay prueba que sabía o supiera

    Richtig?

    qué es correcto?

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Der ganze Satz:

    La secretaria de EEUU Hilary Clinton, afirmó ayer que "no hay prueba" de que alguien al más alto nivel del Gobierno de Pakistán ..... (saber) que Bin Laden vivía cerca de Islamabad
    Kommentar
    sabía oder wenn es von Clinton doch eher angezweifelt wird dann doch eher supiera??
    VerfasserIsabella_1 (758174) 01 Jul. 12, 15:06
    Kommentar
    Ich meine beide sind richtig: sabía oder supiera.
    #1VerfasserLiroth (757083) 01 Jul. 12, 16:25
    Kommentar
    da das aber eine Prüfungsaufgabe ist, kann meines Erachtens aber nur eins richtig sein.
    #2VerfasserIsabella_1 (758174) 01 Jul. 12, 16:40
    Kontext/ Beispiele
    Kommentar
    Offizielle Version: supiera

    Ich bin bloß der Bote...
    #3VerfasserTölpel01 Jul. 12, 17:09
    Kontext/ Beispiele
    Offizielle Version: supiera

    http://de.wikipedia.org/wiki/Subjuntivo

    zum Ausdruck einer subjektiven Bewertung:
    Dabei wird der vom Sprecher erwähnte Sachverhalt von ihm selbst als wahr vorausgesetzt.


    http://www.enforex.com/spanisch/sprache/spani...
    Der Subjuntiv (subjuntivo) wird in der spanischen Grammatik häufig bei unpersönlichen Ausdrücken, bei Meinungsäußerung, Emotionen oder auch Ansichten angewendet. Zudem findet er Anwendung bei Ausdrücken über Ablehnung, Uneinigkeit, Willensäußerung, Zweifel und Unannehmlichkeiten.
    Kommentar
    Nach ein wenig forschen, bin ich auch dieser Meinung :-)

    Zur Sicherheit:
    Boten schlechter (falscher) Nachrichten bleiben doch unbehelligt? :-)
    #4VerfasserHans (DE) (686996) 01 Jul. 12, 17:29
    Kommentar
    Das macht ja richtig Spaß mit euch zu lernen. Und dass sich der Satz in google auch so schnell wiederfindet auch! Vielen Dank.
    #5VerfasserIsabella_1 (758174) 01 Jul. 12, 19:54
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt