Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    quedarse para vestir santos - alte Jungfer bleiben / als alte Jungfer sterben

    Neuer Eintrag

    quedarse para vestir santos - alte Jungfer bleiben / als alte Jungfer sterben

    Weiterer Neueintrag

    pasarse el arroz / sentir el tic-tac del reloj biológico

    -

    alte Junfer sein / Ablaufen der biologischen Uhr / das Ticken biologischen Uhr hören


    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Niña, que se te va a pasar el arroz -> deine biologische Uhr tickt
    Se le ha pasado el arroz -> ihre biologische Uhr ist abgelaufen
    Oye, que te vas a quedar para vestir santos -> du wirst noch alte Jungfer bleiben / noch als alte Jungfer sterben
    Kommentar
    Alte Jungfer
    Der Begriff "alte Jungfer" (engl. spinster, old maid) bezeichnet das abwertende Bild von der älteren, unverheirateten Frau, die keinen Ehemann abgekriegt hat.
    http://www.single-generation.de/glossar/alte_...

    quedarse para vestir santos fam. Quedarse soltera una mujer.
    http://es.thefreedictionary.com/quedarse+para...

    pasarse el arroz
    "A mi tía, la solterona, se le ha pasado ya el arroz".
    Forma un tanto peyorativa de indicar que una mujer soltera ya es demasiado madura como para poder conseguir marido, novio o pareja.
    http://www.tubabel.com/definicion/12421-pasar...
    Verfasser o............................... (757444) 23 Jul. 12, 10:18
    Kommentar
    una pregunta...

    La expresión "sentir el tic-tac del reloj biológico" no se utiliza cuando una mujer se acerca a una edad (a los cuarenta) y aún no ha tenido hijos? Y se le está pasando el tiempo de tenerlos. Yo sólo lo conozco en este sentido y no en el de quedarse soltera.

    reloj

    ~ biológico.

    1. m. Biol. Conjunto de mecanismos fisiológicos que se regulan en sincronía con fenómenos rítmicos diarios, anuales, etc., como los ciclos del sueño, los menstruales o la fotosíntesis.
    http://lema.rae.es/drae/?val=reloj
    #1Verfassermarianico (354555) 25 Jul. 12, 08:58
    Kommentar
    @marianico: efectivamete, "sentir el tic-tac del reloj biológico" significa que se te está pasando el tiempo para tener hijos propios. A lo mejor la forma de mis propuestas confunde un poco:

    1) quedarse para vestir santos -> alte Jungfer bleiben / als alte Jungfer sterben

    2) pasarse el arroz -> alte Junfer sein / der Lack geht ab/der Lack ist ab / a veces también en sentido de "die biologische Uhr tickt"

    3) sentir el tic-tac del reloj biológico -> das Ticken der biologischen Uhr hören / Ablaufen der biologischen Uhr


    PD: ¿Y a los hombres no se les pasa el arroz???? Y si no, ¿cómo se les dice a los solterones que ya no levantan ni el polvo? ¿Se te ha ido el barniz? ;-)
    #2Verfassero............................... (757444) 25 Jul. 12, 11:30
    Kommentar
    jajaja! qué graciosa! :-)

    perder el tren/pasarse el tren


    ok, gracias por la explicación.
    #3Verfassermarianico (354555) 25 Jul. 12, 11:52
    Kommentar
    Siehe auch: quedarse para vestir santos

    Nach #12 in diesem Faden bezieht sich der Ausdruck "quedarse para vestir santos" nicht nur auf Frauen.
    #4Verfassercosteña (589861) 25 Jul. 12, 12:05
    Vorschläge

    quedarse para vestir santos

    ugs. -

    sitzenbleiben (i. S. von unverheiratet bleiben)

    ugs.

    Kommentar
    Also wäre das dann schlicht "sitzenbleiben", was sich auf beide Geschlechter beziehen kann.
    Oder: "Keine(n) abgekriegt haben"
    #5Verfasserlisalaloca (488291) 25 Jul. 12, 12:13
    Kommentar
    perder el tren - den Zug verpassen

    En alemán también se dice mucho "der Zug ist abgefahren" (el tren ya ha partido) cuando se ha desaprovechado una oportunidad o en general, cuando ya es tarde para algo.

    Nach #12 in diesem Faden bezieht sich der Ausdruck "quedarse para vestir santos" nicht nur auf Frauen.

    quedarse para vestir santos fam. Quedarse soltera una mujer.
    http://es.thefreedictionary.com/quedarse+para...

    DRAE :
    1. loc. verb. Quedarse soltera

    @costeña, es mag wohl sein, dass einer das vielleicht mal auch auf einen Mann angewendet hat, aber ich glaube (glauben heisst ja bekanntlich "nicht wissen" ;-), dass dieser Spruch sich ebenso wie "pasarse el arroz" netterweise nur auf Frauen bezieht (es sind ja auch diese älteren, unverheirateten Damen, die diese noble Tätigkeit verrichten)
    #6Verfassero............................... (757444) 25 Jul. 12, 12:26
    Kommentar
    quedarse para vestir santos - auf dem Heiratsmarkt übrigbleiben

    Auch dabei denkt man eher an Frauen!
    #7Verfassercosteña (589861) 25 Jul. 12, 13:49
    Kommentar
    Männer entscheiden sich ja auch fürs ledig bleiben - sie "opfern" sich der Wissenschaft, der Karriere etc., während Frauen einfach "keinen abgekriegt" haben und deshalb alte, vertrocknete Zwetschgen werden. ;-) Ach, sind Klischees was schönes!
    #8Verfassereria (580975) 25 Jul. 12, 14:04
    Kommentar
    Auf dem Heiratsmarkt übrigbleiben - Auch dabei denkt man eher an Frauen!

    Schlimm, irgendwie .... als ob Frauen es nötiger hätten als Männer, jemanden "abzukriegen". Der Bauer, der keine hat für sich gewinnen können, hat doch auch damals schon mindestens genauso oder vielleicht sogar noch blöder aus der Wäsche geguckt als die unverheirateten Mam'sellen, oder? Die "verschrumpelte, alte Gurke" als Gegenstück zur "vertrockneten, alten Zwetschge" gabs doch auch schon immer...
    #9Verfassero............................... (757444) 25 Jul. 12, 14:06
    Kommentar
    Wenn man das so liest - als gäbe es kein größer Glück als einen Knüppel zwischen den Beinen zu haben...
    Ich bin sooo froh, in einer Zeit leben zu dürfen, in der sich die "Karriere" einer Frau nicht mehr darüber definiert, "einen abzukriegen" ...
    #10Verfasserlisalaloca (488291) 25 Jul. 12, 14:39
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt