Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    Sie laechelte die ganze Zeit. - Lei ha sorriso tutto il tempo.

    Gegeben

    Sie laechelte die ganze Zeit.

    Richtig?

    Lei ha sorriso tutto il tempo.

    Kommentar
    Stimmt die Uebersetzung so. Dankeschoen.
    Verfasser flo768068 (595403) 19 Sep. 12, 10:44
    Kommentar
    Da es sich nicht um eine einmalige Handlung handelt - "die ganze Zeit" - musst du hier den imperfetto anstelle des passato prossimo verwenden: (Lei) sorrideva ...

    Allerdings würde ich eine m.E. idiomatischere Wendung bevorzugen: (Lei) continuava a sorridere / non finiva di sorridere
    #1VerfasserIbnatulbadia (458048) 19 Sep. 12, 11:19
    Kommentar
    Wäre es falsch "ridere"?

    #2VerfasserChicca83 (815735) 19 Sep. 12, 14:28
    Kommentar
    Ja.

    lachen = ridere
    lächeln = sorridere
    #3VerfasserIbnatulbadia (458048) 19 Sep. 12, 14:32
    Kommentar
    Wow! Das ist interessant.

    lachen = ridere
    lächeln = sorridere
    lächerlich = ridicolo

    Heißt das, dass auf Deutsch lächerlich von lächeln kommt? (Auf Italienisch ist es das Gegenteil!) Oder hat es das "ä" aus anderen Gründen?
    #4VerfasserChicca83 (815735) 19 Sep. 12, 15:13
    Kommentar
    Ich glaube nicht, dass der Zusammenhang zwischen lächeln und lächerlich besteht. Der Umlaut bei dieser Form scheint eine normale Angelegenheit zu sein, wie bei:

    zart -> zärtlich
    (sich) verlassen -> verlässlich
    tragen -> erträglich
    Papst -> päpstlich

    Ob es eine Regel gibt, weiss ich nicht, Grammatik ist nicht meine Stärke, aber für mich als Muttersprachlerin scheint es irgendwie logisch zu sein :-)
    #5VerfasserIbnatulbadia (458048) 19 Sep. 12, 15:26
    Kommentar
    Ja! Es scheint so für mich auch, jetzt! :)

    Danke für die Erklarung.
    #6VerfasserChicca83 (815735) 19 Sep. 12, 16:23
    Kommentar
    #4 Ich denke, lächeln und lächerlich haben beide das ä weil sie beide von lachen stammen.
    #7VerfasserMarco P (307881) 19 Sep. 12, 16:24
    Kommentar
    Erklarung - bella questa, Chicca, hihi.
    #8VerfasserIbnatulbadia (458048) 19 Sep. 12, 16:27
    Vorschläge

    .

    -

    .



    Kontext/ Beispiele
    Sie laechelte die ganze Zeit.
    Kommentar
    Ist wohl eine einmalige (zeitlich definierte) Handlung. So wie der Satz hier steht, kommen nur passato prossimo oder remoto in Frage.
    Imperfetto würde paßen, wenn der Satz weiter gehen würde.
    z.B.
    Sie laechelte die ganze Zeit, während....

    Mehr Kontext würde Klarheit schaffen....
    #9Verfasserallias (762124) 19 Sep. 12, 17:54
    Kommentar
    "Die ganze Zeit" - impliziert für mich eine gleichzeitig stattfindende andere Handlung. Z.B.
    Er redete und redete. Sie lächelte die ganze Zeit (während er redete).

    Aber Allias hat natürlich Recht - es fehlt wieder einmal der Kontext!!!, der gerade bei der Frage, ob passato prossimo/remoto oder imperfetto, extrem wichtig ist.
    #10VerfasserIbnatulbadia (458048) 19 Sep. 12, 18:05
    Vorschläge

    .

    -

    .



    Kommentar
    Ibna
    Bei deinem Beispiel wäre natürlich nur imperfetto möglich.
    Mentre il testo tedesco non provoca difficoltà, in italiano si aprono
    diverse interpretezioni temporali/verbali.
    L'implicito si esplicita (ovvero:evita!) con l'ampliamento del contesto....
    #11Verfasserallias (762124) 19 Sep. 12, 18:50
    Kommentar
    Vediamo se Flo si degnerà di illuminarci sul contesto ...

    Buona serata, Allias!
    #12VerfasserIbnatulbadia (458048) 19 Sep. 12, 19:31
    Vorschläge

    Brigitte laechelte die ganze Zeit, waehrend ich mit ihr tanzte.

    -

    Brigida sorrideva tutto il tempo, durante ho ballato con le



    Kommentar
    Muss der zweite Satz auch im imperfetto stehen, oder geht auch passato prossimo? Danke fuer Eure Hilfe.
    Stimmt die Kommasetzung im italienischen Satz?
    #13Verfasserflo768068 (595403) 20 Sep. 12, 09:52
    Kommentar
    Aha. Flo würdest du bitte in Zukunft immer den ganzen Satz posten? Und wenn möglich noch den Satz davor und danach.

    Brigida continuava a sorridere mentre io ballavo con lei.

    Beide Imperfekt, weil es fortdauernde Handlungen sind. Wenn sich dann etwas ereignet, steht es im passato prossimo/remoto.

    Ad un tratto l'orchestra ha smesso di suonare.
    #14VerfasserIbnatulbadia (458048) 20 Sep. 12, 10:07
    Vorschläge

    .

    -

    .



    Kontext/ Beispiele
    "Lei non faceva (altro) che sorridere mentre ballavamo insieme!"
    Kommentar
    Flotte alternative aus dem Alltag.... ;)
    #15Verfasserallias (762124) 20 Sep. 12, 11:12
    Kommentar
    ... und natürlich besser als mein Vorschlag :-)
    #16VerfasserIbnatulbadia (458048) 20 Sep. 12, 12:18
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt