Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Sommario

    Voce errata

    Egli si travestisce - er/sie/es verkleidet sich

    Voce errata

    Egli si travestisce - er/sie/es verkleidet sich

    Correzione

    egli si traveste

    -

    er/sie/es verkleidet sich


    Esempi/ definizioni con fonti
    Io mi travesto
    Tu ti Travesti
    Egli si traveste
    Noi ci travestiamo
    Voi vi travestite
    Essi si travestono

    http://grammatica-italiana.dossier.net/verbi-...
    Commento
    Ciao,
    habe mit einem italienischen Kollegen über Halloween und Verkleidungen gesprochen und er hat mir als Korrektur der Präsens-Konjugation den o.g. Link geschickt.
    Wer hat jetzt Recht?

    Danke und ich hoffe, der Beitrag ist richtig eingestellt.
    Autoregoliath203 (889786) 31 Oct 12, 16:07
    Commento
    Dein Kollege hat Recht. Und damit hast Du den Beitrag auch richtig platziert, weil hier die Sachen reinkommen, die im Leo-Wörterbuch geändert werden sollen.
    Außerdem wäre auch "Sprachlabor" ein geeigneter Ort für den Beitrag gewesen.
    #1AutoreKolyma (769196) 31 Oct 12, 18:05
    Commento
    Es ist möglich, dass travestirsi zu den Verben gehört, die beide Formen annehmen können (Verbi sovrabbondanti).

    Die Form mit "-isc-" stammt von dem lateinischen Inchoativen ("Aktion beginnt gerade"), der eventuell auch den progressiven Aspekt (Aktion dauert an) und den habituativen Aspekt (Aktion findet regelmässig statt) ausdrücken konnte.
    Manche Verben haben beide Formen beibehalten und beide Formen sind korrekt, auch wenn heute nicht mehr in der Bedeutung unterschieden wird.

    Ob das für travestirsi nicht stimmt, müsste von euch belegt werden. Treccani erwähnt travestisce nicht, dicios und quickdict dagegen schon.
    Weiterführendes zum Thema: Vedi anche: Konjugation von "mentire"

    Es ist allerdings richtig, dass LEO unbedingt auch die Form ohne -isc- führen sollte, sie ist mit Sicherheit korrekt und auf jeden Fall weit gebräuchlicher.
    #2AutoreMarco P (307881) 31 Oct 12, 18:42
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt