Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    Er hat mich angeschrien. - Ha berciato da mi.

    Gegeben

    Er hat mich angeschrien.

    Richtig?

    Ha berciato da mi.

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Als ich mit dem Fahrrad an ihm vorbei fuhr, schrie er mich an.
    Kommentar
    Stimmt das so? Ich habe das Verb anschreien nicht gefunden.
    Dankeschön für Eure Hilfe.
    Verfasser flo768068 (595403) 11 Jan. 13, 17:23
    Kommentar
    Der Sansoni kennt anschreien, aber... rimproverare gridando passt nicht immer. Dein Satz würde jedenfalls lauten: Mi ha rimproverato gridando.

    http://dizionari.corriere.it/dizionario_tedes...
    an|schreien
    v.tr.irr.
    rimproverare gridando.

    Aber vielleicht passt es nicht für deinen Kontext. Sag uns einmal, warum und was er denn geschrien hat, dann schauen wir weiter.
    #1VerfasserIbnatulbadia (458048) 11 Jan. 13, 17:50
    Kommentar
    Ciao Ibna,
    ein mir unbekannter Fußgänger der an der Ampel wartete schrie mich grundlos an, als ich an ihm vorbei fuhr. Es war nur ein Wort, das so ähnlich klang wie cha cha. Ich bin weiter gefahren. Leider bin ich meistens nicht so schlagfertig um zu reagieren. Interessiert hätte es mich schon, was er wollte.
    Beste Grüße,
    #2Verfasserflo768068 (595403) 11 Jan. 13, 18:33
    Kommentar
    Ciao Flo, in diesem Fall würde ich sagen:
    (eher neutral, wenn es nicht sicher ist, dass er böse auf dich war) Mi ha gridato qualcosa (che purtroppo non ho capito).

    Oder:
    Mi ha sgridato (er hat mit mir geschimpft) urlando.
    #3VerfasserIbnatulbadia (458048) 11 Jan. 13, 18:49
    Kommentar
    Grazie Ibna
    #4Verfasserflo768068 (595403) 11 Jan. 13, 19:18
    Kommentar
    Urlare dietro = rimproverare urlando

    Quando gli sono passato davanti in bici, mi ha urlato dietro.


    #5Verfasseralter83 (874078) 11 Jan. 13, 20:54
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt