Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    Wir sind nie zu alt, um zu träumen - Non siamo mai troppo vecchio per sognare

    Gegeben

    Wir sind nie zu alt, um zu träumen

    Richtig?

    Non siamo mai troppo vecchio per sognare

    Kommentar
    Das ist eine wörtliche Übersetzung, aber würde auch ein Italiener es so ausdrücken? Oder ist es so besser: abbiamo sempre l'età per sognare (in Anlehnung an: non avere più l'età per = zu alt sein für...).

    Grazie per l'aiuto :)
    VerfasserSicilia0 (610748) 07 Feb. 13, 11:43
    Kommentar
    Korrektur: "Non siamo mai troppo vecchi per sognare" (Siamo ist plural)
    Das ist gut, gebräuchlicher ist vielleicht "Non si è mai troppo vecchi per sognare"
    #1VerfasserMarco P (307881) 07 Feb. 13, 11:57
    Vorschläge

    -

    -

    -



    Kommentar
    Grazie, Marco.
    Mehrzahl, logisch! Dann müsste doch aber die Einzahl = non si è mai... vecchio heißen, oder?
    #2VerfasserSicilia0 (610748) 07 Feb. 13, 12:47
    Kommentar
    #2:
    Es handelt sich hierbei um ein "si impersonale". Dieses "si" wird im Deutschen mit "man" wiedergegeben und üblicherweise als Einzahl betrachtet. Im Italienischen hingegen stehen Substantive und Adjektive in Verbindung mit einem si-impersonale immer im Plural, da das "si" sich im Grunde auf mehrere Personen bezieht: "Non si è mai troppo vecchi..." ist also korrekt :-)

    siehe auch:
    http://www.ribeca.de/italienisch-impersonale.htm
    http://www.italienisch-lehrbuch.de/grammatik/...
    #3Verfassersonoro (836417) 07 Feb. 13, 13:39
    Kommentar
    Ja, es wurde hier im Forum schon irgendwann erwähnt, dass "si è / si fa / si va / etc" die florentinische Version von "noi siamo / noi facciamo / noi andiamo / etc" ist, von der Bedeutung her also immer plural.
    #4VerfasserMarco P (307881) 07 Feb. 13, 19:31
    Vorschläge

    .

    -

    .



    Kommentar
    #3:
    "Im Italienischen hingegen stehen Substantive und Adjektive in Verbindung mit einem si-impersonale immer im Plural..." dass wusste ich bisher nicht, danke für die Erklärung und die beiden aufschlussreichen Seiten.
    #5VerfasserSicilia0 (610748) 08 Feb. 13, 09:42
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt