Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    Al trabajo se debe que - Zur Arbeit gehört, dass

    Gegeben

    Al trabajo se debe que Lit. España

    Richtig?

    Zur Arbeit gehört, dass

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Al trabajo se debe que el hombre haya logrado reconvertir una en tantos aspectos manifiesta inferioridad biológica, en una superioridad que, ya en otro plano, hay que denominar social o cultural.
    Kommentar
    Hallo,

    also ich habe im Grunde mit dem gesamten Satz Probleme, meine Übersetzung sieht bisher so aus:

    Zur Arbeit gehört, dass der Mensch eine solche Umstrukturierung erreicht/ bewirkt hat, was in so vielen Aspekten unsere biologische Unterlegenheit zeigt, bei einer Überlegenheit, die, schon auf einer anderen Ebene, sozial und kulturell dominiert werden sollte.

    ...nur leider ergibt das gar keinen Sinn...

    Hat jemand Übersetzungsvorschläge?
    Verfasserasuseepc (857855) 21 Feb. 13, 15:39
    Kommentar
    Ungefähr müsste es in diese Richtung gehen, wobei sich mir allerdings der Sinn dieses Satzes weder auf spanisch noch auf deutsch wirklich erschliesst (so er denn einen hat....)
    Es ist der Arbeit zu verdanken, dass es der Mensch geschafft hat, eine biologische Unterlegenheit, die sich in vielen Aspekten zum Ausdruck bringt, auf einer anderen Ebene, die man als sozial bzw. kulturell bezeichnen muss, in eine Überlegenheit, zu verwandeln.
    #1Verfasserppshout (779255) 21 Feb. 13, 16:17
    Kommentar
    Das soll heissen, dass wir biologisch total unterlegenen Menschen eine Unterlegenheit dank unserer Arbeit in Überlegenheit haben umkehren können (welche ja nach wie vor nicht biologisch ist, sondern - auf anderer Ebene eben - als sozio-kulturell zu bezeichnen wäre).

    Ob nun allerdings tatsächlich unser "Fleiss" dazu geführt hat, oder der biologische Vorteil "Intelligenz", das sei einmal dahingestellt.... Wer hat das denn geschrieben?
    #2Verfassero............................... (757444) 21 Feb. 13, 16:43
    Kommentar
    Vielen Dank, damit kann ich was anfangen:-)
    #3Verfasserasuseepc (857855) 21 Feb. 13, 16:49
    Kommentar
    Ignacio Sotelo in "La inteligencia y el intelectual"
    #4Verfasserasuseepc (857855) 21 Feb. 13, 16:51
    Vorschläge

    reelaboración de la naturaleza

    -

    Neugestaltung ihrer Beschaffenheit



    Kontext/ Beispiele
    Dos elementos terminaron por distinguir al hombre de su antepasado animal, la capacidad de comunicarse y la de emplear utensilios.

    Es blieben zwei Elemente, durch die sich der Mensch von seinem Vorfahr dem Tier unterscheidet: die Fähigkeit zu kommunizieren und die Fähgkeit Werkzeuge zu gebrauchen/benutzen.

    Ambas se potencian entre sí, al converger en el trabajo, una actividad social integrada, que supone comunicación interindividual y puede especificarse por su capacidad de utilizar instrumentos cada vez más complejos en su reelaboración de la naturaleza, hasta el punto de constituir la actividad definitoria de lo humano.

    Beide verstärken sich gegenseitig, indem sie bei der Arbeit zusammenlaufen/zusammenwirken. Die Arbeit als eine sozial integrierende Aktivität erfordert interindividuelle Kommunikation und lässt sich durch die Fähigkeit Werkzeuge zu gebrauchen spezifizieren, die durch Neugestaltung in ihrer Beschaffenheit immer komplexer werden, bis zu dem Punkt, an dem (sie) die entscheidende Tätigkeit des Menschen ersetzen.
    Kommentar
    Hier zum Verständnis die beiden vorangehenden Sätze mit Übersetzung.

    Verbesserungsvorschläge?

    Und vllt. könnt ihr mir ja bei dem Begriff reelaboración de la naturaleza behilflich sein?
    #5Verfasserasuseepc (857855) 21 Feb. 13, 17:05
    #6Verfassercosteña (589861) 21 Feb. 13, 22:15
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt