Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Falscher Eintrag

    Janta Eigenname - Abendessen

    Korrektur

    Janta

    -

    Abendessen (nur unter einfachen Menschen, derb)


    Kommentar
    Im Wörterbuch vorhanden, macht aber nicht deutlich, dass "janta" für Abendessen auf niedrigen Bildungsniveau hindeutet
    Verfasser CARIOCA (324416) 30 Mär. 13, 23:03
    Vorschläge

    Abhängig vom Bildungsniveau?



    Kommentar
    Ich bin nicht Brasilianer, aber lebe hier (Santa Catarina). Ich denke nicht, das "janta" (also jantar ohne "r" am Schluss) mit dem Bildungsniveau zu tun hat oder derb ist, da das Wort hier recht häufig so für Abendessen gebraucht wird, aber einfach informell (etwa in einem SMS, Email oder so). Aber formal wird es naürlich mit "r" am Schluss geschrieben...
    #1Verfasserphr82 (909654) 02 Apr. 13, 15:36
    Kontext/ Beispiele
    http://www.dicionarioinformal.com.br/janta/


    Termo designativo da refeição vespertina também conhecida como jantar, entre as pessoas de classe humilde. Se é aceita ou não pelos literatos, é outro papo. Que existe, existe.

    Texto entre serventes de uma obra: "Ei pessoal, chegou a janta."
    Kommentar
    Also hier in Rio sagen nur sehr ungebildete Menschen "janta"... Das verrät sofort den niedrigen Bildungsstand, es sei denn, es wird witzig gemeint. Hast du es schon im Fernsehen gehört? Vielleicht allenfalls in einer Szene der Novela Salve Jorge, wenn die Bewohner der Favela ("Comunidade")sprechen.
    Edit:
    Ok, nach Rücksprache mit der Kollegin in unserer Filiale in Santa Catarina kann ich bestätigen, dass "janta" dort normal- informell ist. Hier nicht!
    #2VerfasserCARIOCA (324416) 02 Apr. 13, 17:39
    Kommentar
    Also hier in Rio sagen nur sehr ungebildete Menschen "janta"

    Tja, da ist wieder das Grundproblem: aus dem OP ist nicht zu entnehmen, ob er/sie das Wort in Portugal oder Brasilien gehört hat. (Oder aber, wenn in letzterem, dann wo genau.)
    Daher sollte das nach Möglichkeit immer angegeben werden.

    Das können ggf. Welten sein; ebenso wie ein Wort in Spanien als (nahezu) vulgär gelten kann, während es in Lateinamerika "normale Umgangssprache" ist.
    #3Verfasserenigma_ (459970) 27 Jul. 13, 15:01
    Kommentar
    Ich kenne es aus Sao Paulo, PoA und Fortaleza auch nur als "sehr umgangssprachlichen" Ausdruck. Also, meine Chef würde ich niemals zur janta einladen.
    #4Verfasserjanne10 (527370) 10 Sep. 13, 17:07
    Kommentar
    Ich meinen auch nicht!!! ;-)
    #5VerfasserCARIOCA (324416) 10 Sep. 13, 17:16
    Kontext/ Beispiele
    Segundo o dicionário da Porto Editora: janta, s. f. (pop.) acto de jantar.
    Kommentar
    Wird in Portugal oft in der Familie benutzt.
    Ist bei uns nicht von Bildungsniveau abhängig.
    #6VerfasserLusito (952986) 14 Sep. 13, 19:43
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt