Anmerkung zur Bedeutung des Wortes Cybersecurity:
Es handelt sich hier in erster Linie um die Sicherheit von Rechnern, deren Unsicherheit in den meisten fällen über ihre Internetverbindung besteht.
Rechner befinden sich z.B. auch versteckt in Fahrzeugen. Diese können auch über den CAN-Bus geknackt werden. Dazu braucht es also nicht unbedingt Internet. Experten im Bereich Cybersecurity sind deshalb nicht zwangsläufig (nur) Internetsicherheitsexperten.
In Deinem Fall muss also gefragt werden, was konkret die Cyber-Experten an staatlich unterstützen Universitäten lernen.
Man kann so auch den Begriff Internetsicherheit weiter eingrenzen: Wird dort IT-Sicherheit studiert, wird der Begriff sehr wahrscheinlich gedanklich örtlich auf die Firmen begrenzt, in denen sie später arbeiten werden.
Die IT dort sort sich z.B. in Bezug auf "Cyber-Security" um das verschlüsselte Speichern, Übertragen und Bereitstellen von Daten innerhalb einer Firma. Sie kümmert sich aber z.B. auch darum, dass fremde USB-Sticks an Firmenrechnern nicht akzeptiert werden. Der Zugang ins System erfolgt hier also über USB und nicht über Internet, was auch aber nicht unbedingt zusätzliche Auswirkungen auf den Internetzugang des angeschlossenen Rechners haben kann.