Laut den ganzen Wörterbüchern im italienisch-deutschen Bereich im Internet sind die beiden Redensarten schon identisch, und das bedeutet von der Natur der Sache her dass sie auch dann identisch werden wenn sie es noch nicht ganz sind :(
obwohl in einer wunderschönen Publikation aus Südtirol wird
"attingere a piene mani" mit "aus der Vielfalt schöpfen" übersetzt
http://www.meranerland.com/fileadmin/user_upl...Interessanterweise ins Englische übersetzt entpuppen sie die beiden Frasen doch als etwas unterschiedlich, falls jemand Interesse hat:
http://www.wordreference.com/iten/%22attinger...http://dictionnaire.reverso.net/allemand-angl..."attingere a piene mani" betont etwas stärker die Vorgehensweise einer Person, während "aus dem Vollen schöpfen" das Vorhandensein der Quelle
aber in Zeitungen und so werden warscheinlich diese Nuancen nicht mehr berücksichtigt oder kommen nicht so zum Vorschein
auf Deutsch gibts noch eine weitere Version: "in die Vollen greifen / gehen"
letztere würde ich meinerseits "attingere a piene mani" am nähesten ansetzen
(die kann aber auch "dare a piene mani" heissen)