Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    assistenzialismo - die Sozialschmarotzerei

    Neuer Eintrag

    assistenzialismo - die Sozialschmarotzerei

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    laut lingostudy auch ="die Ausnutzung staatlicher Hilfen"

    obwohl treccani es sehr wörtlich nimmt:

    assistenzialismo s. m. [der. di assistenziale]. – Nel linguaggio econ. e polit. (per lo più in tono polemico), accentuazione delle attività assistenziali della pubblica amministrazione (riguardo, per es., all’assistenza sanitaria, ad alcuni tipi di pensione, ai servizî sociali e soprattutto all’intervento statale di sostegno a enti e imprese prive di un’autonoma vitalità economica), ritenuta dispersiva di risorse e atta a deprimere lo spirito di intraprendenza, di rischio, di cambiamento, che dovrebbe caratterizzare i cittadini e i soggetti economici di un sistema dinamico e moderno.

    sind viele Belege auch ausserhalb von Strikt gennommen Politik, zum Beispiel:

    "Mio Padre mi ha insegnato che ogni persona vale in quanto tale, che a questa va garantita istruzione, lavoro, sanità, previdenza, ma che va anche spronata nel raggiungere i propri obiettivi e non va lasciata addormentarsi o crogiolarsi in un brodo di bugie e assistenzialismi, ma tenuta vigile con cultura e lavoro, con attivismo e intelligenza."
    Verfasser der sprachlose (915938) 01 Jun. 13, 08:43
    Kommentar
    Hast du für "Sozialschmarotzerei" Belege?

    Auf Italienisch bezeichnet "assistenzialismo" nämlich nicht das Profitieren/Ausnutzen von Sozialmassnahmen seitens der Empfänger, sondern die Perversion des Sozialsystems seitens der Machthaber, im Geist von "Panem et circenses", also nach dem Motto "Unternehme bloss nichts, um ihre Lage substantiell zu verbessern, sondern halte sie ruhig mit einer Schale Reis, denn damit bleiben sie arm und ignorant und weiterhin von dir abhängig und steuerbar. Und nebenbei: diese Methode ist auch noch viel billiger."

    An sich einfach ein Synonym von "Sozialstaat", könnte man zum Not "Sozialstaaterei" dafür erfinden.

    Mit "brodo di bugie e assistenzialismi" ist mMn. eben das Netz aus Lügen, Manipulation und Populismus gemeint, mit dem die Politikkaste einer Bananenrepublik die Massen gefangen und willig hält.
    (Da ist übrigens nicht "das eigene Gebräu aus Lügen etc" gemeint, also die eigenen Lügen, sondern "die eigene Portion täglicher Lügen und die Schale Reis" wie sie einer serviert bekommt, und mit der sich abzufinden so viel bequemer und unbeschwerlicher ist)
    Der Vorwurf an die Massen ist dann nicht, dass sie schmarotzen, sondern dass sie sich so leicht und billig aus kurzsichtiger Bequemlichkeit reinlegen lassen ("crogiolarsi" Siehe auch: "crogiolarsi in un brodo" - "in einer Brühe ... - #3 ).
    #1VerfasserMarco P (307881) 01 Jun. 13, 17:03
    Kommentar
    Marco P hat sehr genau die Zielrichtung herausgearbeitet. Es geht beim "assistenzialismo" nicht um das (missbräuchliche) Verhalten der Empfänger sozialer Hilfen. Der Begriff "Assistenzialismus", den es auch im Deutschen gibt, ist ein polemischer Begriff, den die Befreiungstheologie in Südamerika entwickelt hat, um jede Form "systeminterner" sozialer Aktivitäten zu diskreditieren, weil die das Elend nicht dauerhaft beseitigen, sondern ihm nur die Spitze nehmen - und damit die von der Befreiungstheologie für erforderlich gehaltene revolutionäre Wende, die Zerschlagung des Systems, erhindert (dass dann am Ende evtl. das Klopapier und der Messwein knapp werden, wird gerade aus Venezuela berichtet ...). Unabhängig vom historischen Hintergrund hat der Begriff in der Journalistensprache die politische Seite gewechselt und bezeichnet jetzt polemisch jede (linke) Aktivität, mit der der Staat die angebliche "Vollkaskomentalität" der Bevölkerung bedient (Eckard Römer, Italienische Mediensprache, 2. Auflage Seite 8)
    #2Verfassernassovio (70983) 01 Jun. 13, 17:56
    Vorschläge

    parassitismo sociale

    -



    Kommentar
    Die gebräuchliche italienische Entsprechung für Sozialschmarotzerei ist übrigens "il parassitismo sociale=die Sozialschmarotzerei". Es geht ja hier nicht darum, ob man solche Wörter mag. Es ist - mit allen Urteilen und Vorurteilen - die sprachliche Entsprechung. lingostudy, das sonst gerade bei journalistischen Begriffen recht gut ist, hat hier unrecht - assistenzialismo ist falsch und ich habe das auch schon als Fehler an die Redaktion gepostet. Wir wollen ja (ich jedenfalls will das) möglichst wenige Fehler in allen gratis zugänglichen online-Wörterbüchern.
    #3Verfassernassovio (70983) 01 Jun. 13, 20:05
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt