Comentario | Einen kleinen Unterschied gibt es doch: Den Tisch decken = alles draufstellen, also auch das, was außer den einzelnen Gedecken auf einem Frühstückstisch steht (Brotkorb, Aufschnitt, Marmeladetopf, Butter- und Zuckerdose, etc.).
Das Gedeck beinhaltet lediglich das, was für eine Person benötigt wird, also Teller, Besteck, Serviette und ggf. Trinkgefäß(e).
Daher ist die erste Übersetzung für den Allgemeinfall (in z. B. einer Familie) die passendere: Belén deckt den Tisch für das Frühstück Eine weitere Möglichkeit: Belén richtet (gerade) den Tisch für das Frühstück her
Die zweite Übersetzung würde passen, wenn Belén z. B. eine Kellnerin ist, die in einer Hotelsuite, die von einem einzelnen Gast bewohnt wird, für diesen den Frühstückstisch deckt (die anderen Sachen bringt dann derjenige mit, der auch das Frühstück "anliefert"). In der Gastronomie gibt es darüber hinaus noch einzelne spezifische Bedeutungen für "Gedeck" (s.o.). |
---|