Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Neuer Eintrag

    satinatura Substantiv - das Ätzen

    Weiterer Neueintrag

    acidatura

    Tech. -

    das Ätzen


    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Kommentar
    dazu könnte man auch die Verben satinare siehe http://www.wordreference.com/definizione/satinare

    und acidare eintragen. Dieses Letzte kann man häufig als Partizip "acidato" finden.
    Verfasser brizio.ing (686493) 24 Jun. 13, 10:14
    Kommentar
    Nach deinen eigenen Belegen zu urteilen bringst du durcheinander das Mattieren einer Glas- oder Metalloberfläche, was durch eine Behandlung mit Säure (Ätzen) aber auch zB. durch Sandstrahlen erreicht werden kann, und eine der dazu geeigneten Techniken, eben das Ätzen.

    Und zweitens bringst du das reine Mattieren der Oberfläche durch Säure (Mattieren, Satinatura all'acido) mit dem Schnitzen / Eingravieren / Einschneiden (Ätzen, Acidatura), wobei Ätzen ein Oberbegriff ist, dass alle durch diese Technik erreichbare Effekte bezeichnet, darunter freilich das Mattieren, aber auch alle Tiefen- bzw. Skulptureffekte, was Satinatura/Mattieren ausschliesst.

    Deinen Vorschlag kann ich nicht unterstutzen. Korrekte Paarungen, wie sie auch von deinen Belegen gestützt werden, sind mMn:
    Satinatura = das Mattieren
    Acidatura = das Ätzen
    #1VerfasserMarco P (307881) 24 Jun. 13, 11:10
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt