Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Nuova voce

    scorribanda - Streifzug

    Esempi/ definizioni con fonti
    scorribanda - Streifzug
    http://de.pons.eu/italienisch-deutsch/scorribanda

    Man müsste allerdings auch die anderen Bedeutungen von scorribanda auf Deutsch berücksichtigen, gemäss Treccani:
    http://www.treccani.it/vocabolario/scorribanda/

    scorribanda s. f. [comp. di scorrere e banda2 (ma è un’etimologia non del tutto convincente)]. –

    1.

    a. Rapida incursione in territorio nemico operata da una schiera o da una banda di armati.

    b. Veloce manovra fatta in torneo o in battaglia da uno o più cavalieri.

    2. estens. e fig.

    a. Breve e rapida incursione in zone o località che non sono quelle solitamente frequentate, o anche in un campo di studî e di interessi diverso da quello proprio o abituale: facciamo una s. sull’isola?; l’argomento ci costrinse a fare una s. nella storia politica dell’epoca.

    b. Gita spensierata e senza una meta precisa: compivo ... lunghissime s. in bicicletta sulle colline dell’entroterra (Bassani).


    Aber mir fallen Sie nicht ein und ich finde in Wörterbüchern keine weiteren Bedeutungen.

    Für 1a. vielleicht: Raubzug
    Autore Ibnatulbadia (458048) 01 Aug 13, 15:01
    Risultati dal dizionario
    la scorreriader Streifzug  pl.: die Streifzüge
    la razziader Streifzug  pl.: die Streifzüge
    il vagabondaggio   - girovagareder Streifzug  pl.: die Streifzüge
    la scorribanda [fig.]   - escursioneder Ausflug  pl.: die Ausflüge
    la scorribanda [fig.]   - escursionedie Spritztour  pl.: die Spritztouren [coll.]
    la scorribanda [fig.]   - scorsa fugacedie Abschweifung  pl.: die Abschweifungen
    fare una scorribanda [fig.]   - escursioneeine Spritztour machen
    Ergebnisse aus dem Forum
    Proposte

    la scorribanda

    -

    der Vorstoß (Militär); der militärische Überfall; der Ausflug; die Spritztour



    Contesto/ Esempi
    alle bei it.lingostudy.de
    fast alle bei sansoni
    Commento
    Außer dem von Ibna vorgeschlagenen "Streifzug" passen auch "Vorstoß" und "militärischer Überfall" ziemlich genau zu 1 a und 1 b; zu 2 a passt - auch im übertragenen Sinn - einigermaßen "Ausflug" und zu 2 b passt "Spritztour" (sansoni sagt "Spritzfahrt", aber das Wort gefällt mir nicht)
    #1Autorenassovio (70983) 01 Aug 13, 20:54
    Commento
    Danke, Nassovio!

    Ich hatte mich schon gewundert, dass ich es bei Sansoni nicht gefunden hatte, und habe jetzt gesehen, dass ich mich bei der Suche vertippt hatte - dass mir das auf meine alten Tage noch passieren muss :-(

    Also, LEO-Team, hier noch der Sansoni-Eintrag mit Link (verlinken kann Nassovio immer noch nicht, hihi ;-)))

    scorribanda
    s.f.
    1 (Mil) Streifzug m.
    2 (breve escursione) Ausflug m., Spritzfahrt f.
    3 (fig) (scorsa fugace) Abschweifung f., Exkurs m.

    http://dizionari.corriere.it/dizionario_tedes...
    #2AutoreIbnatulbadia (458048) 02 Aug 13, 07:38
    Commento
    Werd' erst mal so alt wie ich! Vertippen ist nur der Anfang...
    Ansonsten: ich würde das mit den Links schon gerne können. Lernen lohnt sich aber kaum - ich wür's doch gleich wieder vergessen (das Alter!)
    #3Autorenassovio (70983) 02 Aug 13, 17:27
    Commento
    Na, du machst mir ja Mut :-)

    Aber das mit dem Verlinken ist wirklich ganz einfach, schreib dir das Vorgehen auf einen Zettel, dann weisst du es für immer.

    Du weisst doch bestimmt, wie man ein Stück Text, z.B. in einem Word-Dokument, von einer Stelle zu einer anderen kopiert.
    Genau so funktioniert es mit dem Link, und zwar ist das Textelement, das du kopieren musst, die ganze Zeile, die zuoberst im Fenster steht. Also für diese Seite die Zeile, die anfängt mit https://tdict.leo.org/forum.... usw.
    #4AutoreIbnatulbadia (458048) 03 Aug 13, 08:31
    Commento
    Vielen Dank Euch beiden!
    Weiterhin viel Spaß!
    #5AutoreVeronika (LEO-Team) (890652) 07 Aug 13, 09:37
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt