Comment | Beispiel: Mutter versucht, die Kinderchens ins Bett zu kriegen. "So, nun aber mal ab durch die Mitte!"
OK, das Beispiel finde ich spontan völlig idiomatisch und plausibel....wobei ich es auch für Eltern nicht unüblich finde, Anweisungen an Kinder so zu formulieren, als wären sie selber auch dabei - da könnten Mutter/Vater auch etwas sagen wie "So, jetzt gehen wir aber husch-husch in die Heia". Naja, im Sinne dieses Fadens scheinen wir uns ja einig, dass auch hier "Beat it!" keine Entsprechung wäre.
Ich würde sogar sagen, dass mir die beiden von Dir beschriebenen Verwendungsmöglichkeiten der deutschen Phrase überhaupt nicht geläufig sind. Kannst Du dafür mal ein Beispiel im Satzzusammenhang erfinden?
Für mich hat die Phrase etwas leicht anrüchiges, rebelisches, widerspenstiges...mir fallen gerade zwei Besipiele ein:
- Kinder haben irgendwelche Streiche gespielt...Äpfel geklaut, Klingelputz, ein Haus mit Eiern beworfen. Ein Kind beschließt, es ist Zeit abzuhauen, und ruft "Jetzt aber ab durch die Mitte." Vom Gefühl her habe ich das auch öfter in Micky-Maus-Heften aud dem Mund der Panzerknacker gehört, oder vielmehr gelesen...auch als Kommando. oder Kommentar, zur Flucht. - Man hat irgendwas Stressiges hinter sich, und will so schnell wie möglich weg...oder hat es vor sich...eine langweilige Party, Weihnachten bei der Familie...und irgenwann beschließt man, man ist lange genug geblieben.
Hmm, je länger ich nachdenke, desto eher würde ich die Phrase nicht im Alltag, sondern in Comics und Cartoons verorten: Rettung in letzter Sekunde, der Start einer wilden Verfolgungsjagd, Flucht vor einer gewaltigen Übermacht...in Situationen, in denen die Zeit nur den Gesetzen der Dramaturgie gehorcht ;-) |
---|