Die o.a. Phrasen zu "to neglect a mine" sind - so nicht wirklich ein englischer 'Fachausdruck' - möglicherweise das Produkt einer Übernahme aus altem Dictionary-Bestand E-Dt / Dt.-E zum Deutschem Wort siehe unten (Quelle 3).... [Quelle 1: Hermann H, Buksch H: Wörterbuch GeoTechnik/Dictionary Geotechnical Engineering, 2.Aufl. SPRINGER Reference. ISBN 978-3-642-33334-7 ISBN 978-3-642-33335-4 (eBook) ISBN 978-3-642-33336-1 (print and electronic bundle) DOI 10.1007/978-3-642-33335-4 Springer Heidelberg New York Dordrecht London; # Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1998, 2013 - Original = gefunden
@: http://31.210.87.4/ebook/pdf/Worterbuch_Geote... : p. 1217:
- verlassen > (=siehe) abwerfen
- verlassen, auflassen, abwerfen, aufgeben, einstellen, stilllegen, tot schreiben ● to lay in, to abandon, to give up (a mine), to discontinue working, to neglect a mine (sic!), to lay
- Verlassen n > (=siehe) Abwerfen
a.a.o - p. 38: abwerfen und Abwerfen
- abwerfen, aufgeben, auflassen, verlassen, einstellen, stilllegen, tot schreiben [Einen Schacht oder Grubenbau außer Gebrauch setzen, d. h. ihn verschließen, verbühnen oder verstürzen](mining/montan.⚒) ● to abandon, to give up, to lay (in), to discontinue working, to neglect a mine (sic!)
- Abwerfen n, Abwurf n, Aufgabe f, Auflassen, Verlassen, Einstellen, Aufgeben, stilllegen, Einstellung f,
Stilllegung (mining/montan. ⚒ ) ● abondonment, abandoning, laying (in), giving up, discontinuing working
- Abwerfen n > (siehe:) abkippen, Abkippen
a.a.o - p. 16/17: abkippen und Abkippen n.
- abkippen, kippen [Scholle]● to tip, to tilt
- Abkippen n, Auskippen, (Aus)Schütten, Abwerfen, Verkippen ● tipping, dumping
- Abkippen n, über Böschung ● slope dumping, slope tipping [ Process in which fill material is pushed over the edge of a slope and allowed to roll down the slope] [end of quote from Quelle 1 ]
Allerdings findet sich der Ausdruck "neglect a mine" in einem sehr alten Wörterbuch, einer von GOOGLE bereits digitalisierten Ausgabe:
QUELLE 3: "A Complete Dictionary of the English and German and German and English"....
>von Johann Gottfried Flügel < bzw. "von Dr. N.N.W. Meißner" 1847
(cf: Main Author part 1:Flügel, J. G. 1788-1855. Related Names: Meissner, Napoleon, N. W. = Author part 2 Language(s): English Published: Leipzig, (at) Liebeskind, 1847.(cf. there p. 985: allerdings in Verbindung mit dem Terminus: "SUMPF" im Sinne von "eine Mine absaufen lassen" durch "Vernachlässigung" bzw. "Unachtsamkeit" : "min., to neglect a mine and let the water rise so high that the mine cannot more be worked (sic!, cf. p. 985, left column)" . Diese Phrase findet man auch unter dem Wort: "Abhüttung" einer 'Grube, einer Mine'....
aber Quelle 2 = [Source: Langenscheidts Handwörterbuch ENGLISCH, Teil I E-D,
MESSINGER H & RÜDENBERG W, 10.Aufl.1969, Langenscheidt Berlin-München-Zürich]:
"abwerfen": to drop oder to throw off oder throw down
"Eine Mine / Bombe (milit.) abwerfen": to release a bomb, a. Behälter, usw.: to drop; mit Fallschirm abwerfen:para-drop; einen Reiter abwerfen: throw; Geweih, Haut: cast, shed; Joch abwerfen: shake off; Spielkarte abwerfen: discard; Gewinn, Profit abwerfen (commercial/Handelswesen): yield; Zinsen abwerfen: bear (interest); es wirft nichts ab: it is not profitable, it does not pay.
Eine Mine - ein Bergwerk schließen (i. S. von 'auflassen, zusperren'): shut oder close down a mine
siehe auch term: "auflassen"
[z.B.: Grundstücke auflassen: convey, cede; Bergwerk u. a. auflassen (mining/montan.): abandon (a mine)
und
neglect (siehe examples/definitions, oben)