Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Neuer Eintrag

    scaccianeve Substantiv Meteo. - Triebschnee

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    http://de.wikipedia.org/wiki/Triebschnee
    Als Triebschnee bezeichnet man Schnee, der vom Wind verblasen wurde und sich an einer windgeschützten Stelle abgelagert hat. Dies kann etwa auf windabgewandten Hangseiten der Fall sein: Der Wind bläst den Schnee über den Bergkamm, dieser fällt im Windschatten des Kamms zu Boden und bildet dort eine Triebschneedecke.

    http://it.wikipedia.org/wiki/Scaccianeve
    Lo scaccianeve è un evento atmosferico per cui la neve depositata al suolo viene alzata e rimossa dal vento, e portata ad accumularsi in altre zone o dispersa nell'aria.
    Verfasser Biffa (982089) 28 Feb. 14, 17:11
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    lo scaccianeve [METEO.]das Schneetreiben  Pl.: die Schneetreiben   - Schneefegen
    Ergebnisse aus dem Forum
    Kommentar
    Cara Biffa, grazie mille per tutte le segnalazioni a riguardo del lemma "neve" ;-)

    Ho provveduto ad aggiungerle al dizionario, presto saranno visibili anche online.

    Riguardo a scaccianeve - Tribeschnee mi sorge tzttavia il dubbio che il primo indichi il fenomeno atmosferico per effetto del quale la neve viene rimossa, mentre Triebschnee si riferisca alla neve stessa, depositata altrove.
    #1VerfasserFabio (LEO-Team) (576607) 03 Mär. 14, 12:12
    Kommentar
    Penso che il dubbio sia giustificato! Provo prima di trovare le due traduzioni nel Internet oppure cerco uno specialistà che lo sa meglio di me.
    #2VerfasserBiffa (982089) 03 Mär. 14, 12:53
    Kontext/ Beispiele
    http://www.slf.ch/schneeinfo/zusatzinfos/inte...
    Wenn der Wind Schnee verfrachtet, bildet sich frischer Triebschnee. Dabei wird entweder Neuschnee oder/und lockerer Altschnee verfrachtet. Triebschnee kann somit auch bei schönstem Wetter gebildet werden. Er ist immer gebunden

    http://www.slf.ch/schneeinfo/zusatzinfos/inte...
    Neve soffiata; Quando la neve viene trasportata dal vento, si forma la cosiddetta neve fresca ventata. Può essere trasportata sia la neve fresca sia quella vecchia a debole coesione. La neve ventata, che può quindi formarsi anche con tempo soleggiato, è sempre coesa. L'attenzione del lettore viene richiamata su una situazione di neve ventata quando nel corso degli ultimi 3 giorni circa si sono formati nuovi accumuli di neve ventata.

    http://www.slf.ch/lawinenbulletin/lawinengefa...
    Lawinenbulletin bis Dienstag, 4. März 2014
    Gebietsweise erhebliche Lawinengefahr. Triebschnee ist die Hauptgefahr
     
    http://www.slf.ch/avalanche/bulletin/it/gk_c_...
    Bolletino valanghe sino a martedì, 4 marzo 2014
    In alcuni punti marcato pericolo di valanghe. La neve ventata è la principale fonte di pericolo.
    Kommentar
    Der "Triebschnee" kann also sowohl mit "neve soffiata" wie auch "neve ventata" übersetzt werden.

    Bleibt noch herauszufinden, was "scaccianeve" auf Deutsch heisst ...
    #3VerfasserBiffa (982089) 03 Mär. 14, 18:14
    Kontext/ Beispiele
    Scaccianeve (m) Das Schneetreiben
    Kommentar
    Scaccianeve sollte eigentlich dem Schneetreiben entsprechen:
    "Schneetreiben herrscht, wenn am Boden liegender Schnee durch Wind in Augenhöhe des Beobachters aufgewirbelt wird" (Wikipedia)

    LEO hat im Moment "nevischio m. [meteo.] - das Schneetreiben", man kann das so oder so sehen: Pons sagt zB.
    nevischio - Schneegestöber nt , Wikipedia dagegen:
    Nevischio: debole caduta di fiocchi di piccole dimensioni.
    #4VerfasserMarco P (307881) 03 Mär. 14, 19:11
    Kommentar
    Klar doch! Da habe ich offensichtlich vor lauter Schneeflocken das Schneetreiben nicht mehr gesehen. Danke, Marco P.
    #5VerfasserBiffa (982089) 04 Mär. 14, 00:20
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt