Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Falscher Eintrag in LEO?

    Matrimonio de conveniencia - Scheinehe

    Falscher Eintrag

    Matrimonio de conveniencia - Scheinehe

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Clave :

    http://clave.smdiccionarios.com/app.php

    Pactaron un matrimonio de convivencia para que ella pudiera adquirir la doble nacionalidad.

    Wikipedia

    http://es.m.wikipedia.org/wiki/Matrimonio_de_...

    Un matrimonio de conveniencia es aquel casamiento fraudulento que se produce fundamentalmente para obtener beneficios jurídicos, económicos o sociales, sin que exista un vínculo sentimental intenso entre los contrayentes. A veces también recibe el nombre de matrimonio blanco (calco de la expresión francesa mariage blanc), por la carencia de relaciones sexuales en ellos.
    Kommentar
    Ich weiß nicht, wie man "Vernunftehe" auf Spanisch sagt ("matrimonio de razón" scheint unbekannt zu sein), aber "matrimonio de conveniencia" ist "Scheinehe".
    Verfasser mouzhik (481574) 25 Jun. 14, 17:09
    Vorschläge

    el matrimonio de conveniencia

    -

    die Vernunftehe



    el matrimonio ficticio

    -

    die Scheinehe



    el matrimonio blanco

    -

    die Vernunftehe



    Kontext/ Beispiele
    http://es.wikipedia.org/wiki/Matrimonio_de_co...
    Matrimonio de conveniencia

    Un matrimonio de conveniencia es aquel casamiento fraudulento que se produce fundamentalmente para obtener beneficios jurídicos, económicos o sociales, sin que exista un vínculo sentimental intenso entre los contrayentes.
    A veces también recibe el nombre de matrimonio blanco (calco de la expresión francesa mariage blanc), por la carencia de relaciones sexuales en ellos.

    Link auf die deutsche Seite:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Scheinehe
    Als Scheinehe wird eine formal gültige Ehe bezeichnet, deren Zweck nicht die Bildung einer ehelichen Beistands- und Lebensgemeinschaft ist (für Deutschland definiert in § 1353 BGB), sondern die ausschließlich geschlossen wird, damit einer der Partner, beide oder Dritte einen rechtlichen Vorteil aus der Eheschließung ziehen. Im Bereich des Ausländerrechts spricht man von einer Scheinehe, wenn die formale Eheschließung allein den Zweck verfolgt, dem ausländischen Ehepartner ein Aufenthaltsrecht zu verschaffen bzw. eine Abschiebung zu verhindern.

    Die Motive des Ehepartners, von dem ein Aufenthaltsrecht abgeleitet wird, können sehr unterschiedlich sein. Bekannt sind das Eingehen von Scheinehen gegen Geld oder sonstige Vorteile (Dienstleistungen, Sex, Sachwerte), aus Hilfsbereitschaft oder Mitleid aber auch auf Grund von Täuschungen über den tatsächlichen Zweck der Ehe. Daneben gibt es auch zwangsweise oder infolge Nötigung geschlossene Scheinehen, wobei in der Regel eine ausbeuterische Zielsetzung (ggf. in Verbindung mit Zwangsprostitution) verfolgt wird. Allerdings ist nicht jede zwangsweise geschlossene Ehe auch automatisch eine Scheinehe.
    ....

    http://www.duden.de/rechtschreibung/Vernunftehe
    Vernunftehe, die
    Bedeutung
    nur aus Vernunft, nicht aus Liebe geschlossene Ehe

    http://www.duden.de/suchen/dudenonline/scheinehe
    Scheinehe
    (um eines bestimmten rechtlichen Status willen) nur zum Schein geschlossene Ehe
    Kommentar
    Ich glaube, da ist Dir das Wörtchen "nicht" irgendwie verschütt gegangen, kann das sein? Denn mit dem, was Du in dem von mir zitierten Satz geschrieben hast, würdest Du den LEO-Eintrag doch bestätigen.

    Abgesehen davon bestätigt Wikipedia den LEO-Eintrag.

    Allerdings stimme ich Dir in sofern zu, als eine Vernunftehe nicht immer eine Scheinehe sein muss. Aber Scheinehen werden stets aus Vernunft geschlossen, so dass ich den LEO-Eintrag durchaus so stehen lassen würde.

    Es könnten jedoch die o.g. Wortpaare ergänzt werden

    SCHREIIIIII - DER EINGABEHELFER ..........
    #1Verfasserlisalaloca (488291) 25 Jun. 14, 17:54
    Kommentar
    ---
    #2Verfasserno me bré (700807) 25 Jun. 14, 20:30
    Kommentar
    Heute in einem Text getroffen, die Leo-Übersetzung (Vernunftehe) paßte nicht.

    Mein Lehrer (Spanier) erklärte mir den Sinn, und ich glaube, das entspricht eher einer Scheinehe.

    Ich bin zwar kein Muttersprachler weder Rechtsanwalt, aber es gibt einen entscheidenden Unterschied zwischen den beiden Begriffen: eine Scheinehe wird "normalerweise" nicht konsumiert, während es in einer Vernunftehe sehr oft sogar Kinder gibt...;-)

    Wie dem auch sei, ich wollte nur den "Fehler" korrigieren, weil ich Leo mag und viel benutze und schätze.

    Vielleicht gibt's andere Meinungen zu der Frage?
    #3Verfassermouzhik (481574) 25 Jun. 14, 20:44
    Kontext/ Beispiele
    Ich weiß nicht, wie man "Vernunftehe" auf Spanisch sagt ("matrimonio de razón" scheint unbekannt zu sein), aber "matrimonio de conveniencia" ist "Scheinehe".
    Kommentar
    Lies doch bitte mal genauer und in Ruhe, was ich in #1 noch dazu geschrieben habe, mouzhik.
    Niemand kritisiert Dich hier dafür, dass Du den Vorschlag gemacht und zur Debatte gestellt hast.

    Das einzige, was ich anzumerken gewagt habe, ist, der oben nochmals zitierte Satz von Dir: Du setzt den LEO-Eintrag "matrimonio de conveniencia" = "Scheinehe" in "Falscher Eintrag" ein, schreibst aber das, was ich hier mal fett markiert habe, nämlich, dass diese Übersetzung sehr wohl richtig sei. Daraus habe ich geschlossen, dass Dir das Wörtchen "nicht", das vermutlich zwischen "ist" und "Scheinehe" irgendwo abhanden gekommen ist. War das falsch?

    Bei Wörterbuch-Korrekturen geht es nicht um Meinungen, sondern um klare Definitionen, und wenn es mehrfach-Bedeutungen bzw. -Auslegungen gibt, dann sollten die auch ruhig alle aufgenommen werden.
    Die Zitate aus den einschlägigen Quellen zeigen, dass der LEO-Eintrag nicht falsch ist, aber durchaus durch weitere ergänzt werden könnte, weil der Begriff unterschiedliche Verwendungen haben kann.

    Wie Du ganz richtig bemerkt hast, muss man dann für die passende Übersetzung auch den Kontext sehen.
    #4Verfasserlisalaloca (488291) 26 Jun. 14, 12:17
    Kommentar
    Heute mit dem nachgesprochen: Du hast recht, "matrimonio de conveniencia" heißt beides Vernunftehe und Scheinehe... Mea culpa!..;-)

    Der Bertrag wäre also zu erweitern.

    Wenn wir schon bei der Ehe sind, gibt's noch "mariage pactado" - arrangierte Ehe, von den Familien, zum Beispiel.

    #5Verfassermouzhik (481574) 26 Jun. 14, 16:53
    Kommentar
    Oups, ich war zu müde: "arrangierte Ehe" heißt natürlich "matrimonio pactado"... (diable, sors de mon corps!..;-))

    Nun habe ich alles nochmals sorgfältig gegoogelt und würde den Beitrag so erweitern:

    matrimonio de conveniencia - Scheinehe, Vernunftehe
    matrimonio ficticio - Scheinehe
    matrimonio blanco - Scheinehe, Vernunftehe
    matrimonio pactado - arrangierte Ehe
    #6Verfassermouzhik (481574) 26 Jun. 14, 19:46
    Kontext/ Beispiele
    >Aber Scheinehen werden stets aus Vernunft geschlossen, so dass ich den LEO-Eintrag durchaus so stehen lassen würde.
    Kommentar
    Das kann unmöglich dein Ernst sein :-)

    #7VerfasserHans (DE) (686996) 28 Jun. 14, 00:35
    Kommentar
    @Hans: Was sind denn finanzielle Sicherheit, der totalen Armut entfliehen zu wollen oder Versorgtsein keine Vernunftgründe, wie dringend auch die Vernunft hier durch eine Notlage angetrieben sein mag?
    Das ist doch nichts Verwerfliches, solange man dem künftigen Partner nichts vormacht und beide damit einverstanden sind.

    Es geht doch hier um eine aus Vernunftgründen geschlossene Ehe im Unterschied zu einer aus Liebe (zu der Person) geschlossene Ehe, und nicht die verschiedenen Vernunftgründe, die zu einer Eheschließung führen könnten.
    #8Verfasserlisalaloca (488291) 01 Jul. 14, 18:52
    Kontext/ Beispiele

    http://de.wikipedia.org/wiki/Scheinehe
    Begrifflich ist die Scheinehe von einer Zweckehe zu unterscheiden. In einer Zweckehe sollen mit der Eheschließung gleichzeitig bestimmte Vorteile für die Ehepartner verwirklicht werden, die z. B. steuerlicher, erbrechtlicher oder auch aufenthaltsrechtlicher Natur sein können. Das Wesen der ehelichen Lebensgemeinschaft wird hierbei aber nicht in Frage gestellt und bleibt gewahrt. Die Scheinehe dagegen zielt ausschließlich auf die Erlangung von (in der Regel ausländer-)rechtlichen Vorteilen ab, ohne dass nach dem Willen der Eheschließenden eine eheliche Lebensgemeinschaft im gesetzlichen Sinne entstehen soll. Diese wird vielmehr nur vorgetäuscht.

    Kriminologisch definiert ist die Scheinehe eine Verbindung, bei der keine gemeinsame Lebensführung (mehr) angestrebt wird, sondern die lediglich den Zweck hat, unter Täuschung der Behörden bezüglich der angeblich gemeinsamen Lebensführung einen privilegierten Aufenthaltsstatus für den ausländischen Partner zu erschleichen, der diesem ansonsten nicht zustehen würde.

    [...]
    Das Eingehen einer Scheinehe steht in Deutschland nicht unter Strafe. Erst wenn wegen der Ehe ein Aufenthaltstitel beantragt wird und somit über den Bestand einer ehelichen Lebensgemeinschaft getäuscht wird, kann eine Strafbarkeit gem. § 95 Abs. 2 Nr. 2 AufenthG in Frage kommen. Strafbar macht sich dabei auch der deutsche Ehegatte, der die Führung einer ehelichen Lebensgemeinschaft gegenüber der Ausländerbehörde bestätigt.
    [...]



    http://www.enzyklo.de/Begriff/Vernunftehe
    Die Vernunftehe ist eine Heirat aus rationalen Gründen. Eine solche Ehe basiert, sofern sie nicht arrangiert wurde, im Regelfall auf gegenseitiger (auch körperlicher) Zuneigung und Interesse der beiden Ehepartner, jedoch nicht auf Verliebtheit, wie sie bei der romantischen Liebesbeziehung auftritt.
    Kommentar
    Ich schreibe nicht, dass es verwerflich ist. Ich meinte nur, dass es einen (sogar strafrechtlichen) Unterschied gibt.
    #9VerfasserHans (DE) (686996) 01 Jul. 14, 21:10
    Kommentar
    Und ich habe nie geschrieben, dass die Scheinehe dasselbe sei wie eine Vernunftehe, sondern, dass Scheinehen, weil sie i. d. R. aus Vernunftgründen geschlossen werden, demzufolge für mich auch zu den Vernunftehen zählen, im Unterschied zu den "Liebesheiraten".
    #10Verfasserlisalaloca (488291) 02 Jul. 14, 14:34
    Kommentar
    Vom Eintrag#9 von Hans, würde ich dann verstehen dass die richtige Übersetzung von matrimonio de conveniencia Zweckehe ist, und nicht Scheinehe. Somit unterstütze ich mouzhik.
    #11Verfassermes5025 (922019) 22 Jul. 14, 13:39
    Kommentar
    @mes5025. Guck doch mal bitte den letzten Satz im OP an: Dort schreibt mouzhik, im Gegensatz zu dem, was der Post bezwecken soll, dass ein matrimonio de conveniencia "definitiv" eine Scheinehe "ist".
    Ich bezweifle, dass Du das ebenso siehst.
    Und genau darum ging es in der Diskussion ;-D
    #12Verfasserlisalaloca (488291) 22 Jul. 14, 16:56
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt