Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    Wo du bist, geht die Sonne auf. - La tua presenza fa sorgere il sole...

    Gegeben

    Wo du bist, geht die Sonne auf. Redewendung

    Richtig?

    La tua presenza fa sorgere il sole...

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Es gibt im Deutschen ja die Redewendung "Wenn du lachst, geht die Sonne auf."

    In meinem bestimmten Fall will ich aber sagen: "Wenn du anwesend bist/Wenn du dort bist, geht sowieso die Sonne auf." Oder: "Deine Anwesenheit lässt sowieso die Sonne aufgehen". Das "sowieso" deshalb, weil es am Freitag mit ziemlicher Sicherheit regnen wird. Und ich will damit ausdrücken, dass es dann egal ist, wenn es regnet, solange diese Person sich an diesem Event (nicht bei mir) aufhält.
    Ich würde das so übersetzen: "La tua presenza fa sorgere il sole comunque."
    Kommentar
    Meine Fragen an euch:

    1. Ist meine Übersetzung verständlich? Hat jemand einen besseren Vorschlag?

    2. Fasst ein Norditaliener (Mann) diesen Satz - mit einem "Augenzwickern" gesendet - als aufdringlich,zu flirty, zu billig auf? Ich weiss, das ist sehr individuell, aber so generell gesehen...was denkt ihr?

    Ich mag ihn, will mich ihm aber auch nicht gerade an den Hals werfen...Ich will ihn mit diesem Satz in erster Linie aufmuntern/ihn zum Lächeln bringen. Ich will aber auf keinen Fall billig oder "needy" wirken. Er ist mir gegenüber immer sehr zurückhaltend/reserviert, wenn er schreibt. Ich kenne Italiener so eigentlich nicht. Wenn ich ihn treffe, ist er ganz anders.

    Mille grazie! Vielen Dank!
    Verfasser Coccinelle85 (1019396) 30 Jul. 14, 11:07
    Kommentar
    Ich würde das so übersetzen:

    Dove ci sei tu, splende il sole.

    Gemeint: selbst wenn es regnet, scheint es ein sonniger (glücklich, freudig, unbesorgt....) Tag zu sein, weil du meine Sonne bist. Ich brauche keine Sonne, wenn du bei/mit mir bist.

    Ich meine, die Sonne geht auf, selbst wenn es regnet. Wir können die Sonne nicht sehen, aber sie ist da. Nun hinter den Wolken.

    Das Verb "sorgere" klingt (meiner Meinung nach) ein bisschen zu wissenschaftlich, um romanitk oder nett zu sein.

    Und ich denke, ich würde dieser Satz einer Frau sagen (flirten), aber auch einem guten Freund/besten Freund.


    #1Verfasseralter83 (874078) 30 Jul. 14, 11:34
    Kommentar
    @ alter83: Vielen Dank für deine Hilfe!
    #2VerfasserCoccinelle85 (1019396) 30 Jul. 14, 17:48
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt