Es gibt mindestens zwei Ansätze, wie man die Sache anpackt (ob eine Qualität von zwei Subjekten oder aber zwei Qualitäten eines Subjektes verglichen werden ist einer, der andere basiert auf die Klasse des zweiten Vergleichterminus (zVt)), aber was du da zitiertst ist viel zu vereinfacht und auch nicht vollständig: es fehlen midestens die Adverbien.
In unserem Fall ist der zVt ein Adverb (ieri), und das kann mit "DI" eingeleitet werden (zweiter Fall im den Beispielen):
http://www.zanichellibenvenuti.it/wordpress/?...Il secondo termine di paragone è introdotto da DI quando:
- è costituito da un nome o un pronome non preceduti da una preposizione, per esempio: Lidia è più alta di Natalia (nome); Lidia è più alta di me (pronome).
- è costituito da un avverbio: Lidia è più alta di prima (avverbio).HINWEIS: wenn man DI benutzen kann,
kann man auch CHE benutzen, das gilt aber als seeehr umgangssprachlich wenn nicht ungebildet (ich sage es uU. manchmal, ich würde es aber niemals schreiben): Lidia è più alta che prima, Lidia è più alta che Natalia, Lidia è più alta che me.
Ich zitiere aber noch den Rest:
Il secondo termine di paragone è introdotto da CHE quando:
- è un nome o un pronome preceduto da una preposizione: Amina è più gentile con Marta che con me; Luca è più affezionato a te che a me.
- si paragonano avverbi o verbi: Luca mi piace più ora che prima; mi piace più cucinare che mangiare.
- si mettono a confronto due aggettivi riferiti allo stesso nome: Vadim è più furbo che onesto; Marta è più simpatica che gentile.Wie du siehst, in beiden Kategorien kommen Adverbien vor, un spätestens hier übersteigt die semantische Raffinesse auch meine Möglichkeiten: man nimmt "DI" wenn der zVt ein Adverb ist, und man nimmt "CHE" wenn zwei Adverbien verglichen werden.
Unter dem Strich bleibt immerhin, dass in manchen Fällen sowohl DI als auch CHE richtig sind, man muss nur die Satzstruktur so auslegen, dass sie die gewünschte Interpretation zulässt.
(Ich gehe davon aus, dass du sowiel Italienisch kannst. Wenn nicht, werde ich dir gerne die Zitate übersetzen.)