http://www.gartenzauber.com/sterndolden-auf-d..."Astrantien, vor allem die
Große Sterndolde (Astrantia major), haben zum Glück auch die Fantasie der Züchter beflügelt, sodass inzwischen eine Vielzahl wertvoller Sorten zur Verfügung steht. Ihre Blütenfarben variieren in verschiedenen Rosa- und Rottönen, oder sie sind schlicht weiß."
http://www.mein-schoener-garten.de/wiki/garte..."Sterndolde, Große Sterndolde (Astrantia major)
Die Große Sterndolde ist eine elegante Blütenstaude aus der Familie der Doldenblütler und eignet sich für halbschattige Bereiche unter Gehölzen."
hingegen:
http://www.duden.de/rechtschreibung/Sternblume"Blume mit sternförmiger Blüte (z. B. Aster)"
oder spezifischer:
http://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/Danie..."Sternblume (Ipheion uniflorum)
Blaue Blume mit Knoblauch-Geschmack Die Sternblume ist eine kleine Zwiebelpflanze aus dem Hochland Perus."
(auch schön, aber gar keine Astrantie)
Englisch:
https://www.rhs.org.uk/Plants/62713/i-Astrant..."Other common names Masterwort 'Claret'
Astrantia are clump-forming herbaceous perennials with palmately lobed basal leaves and branched, erect, wiry stems bearing compact umbels of tiny flowers surrounded by a rosette of showy bracts"
(mit Fotos)