Kommentar | „No, die gehen beide sowohl mit als auch ohne Bindestrich“
Warum? Nur weil du das sagst?
Für den Bindestrich gibt es absolut gar keine logische Begründung. Man schreibt ja auch nicht „Bio-Bauer“, „Bio-Kost“, „Bio-Müll“, „Bio-Gas“ oder „Bio-Loge“.
Generell trennt man Präfixe nicht vom Stamm. Sonst schriebe man „Ur-Zeit“, „Aus-Gang“, „Ein-Kauf“ oder „Ver-Un-Reinigung“.
Warum sollte es also bei „Biobauernhof“ und „Ökobauernhof“ anders sein?
„nur sollte der Bindestrich auch an der o.a. Stelle stehen“
Ich musste diesen Satz zehnmal lesen, bis ich endlich verstanden habe, was du ausdrücken wolltest.
Der Satz, wie du ihn geschrieben hast, bedeutet, dass der Bindestrich auch an einer zweiten, oben genannten, Stelle stehen sollte (ich habe mich schon gewundert, welche oben genannte Stelle du meinst).
Um das auszudrücken, was du meintest, muss „nur“ durch „allerdings“ und „auch“ durch „nur“ ersetzt werden: „Allerdings sollte der Bindestrich nur an der oben genannten Stelle stehen.“
Bitte versuche in Zukunft, das richtige Wort zu wählen, nicht seinen Cousin zweiten Grades. Auch könntest du es unterlassen, Auslassungspunkte zu setzen, wo nichts ausgelassen wurde.
Natürlich stimme ich zu, dass vor „Hof“ kein Bindestrich stehen sollte. Der sollte nirgendwo stehen. |
---|