Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    Come dargli torto? - Wie recht sie (doch) haben!

    Gegeben

    Come dargli torto?

    Richtig?

    Wie recht sie (doch) haben!

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    LA CASA NEL BOSCO

    „È un piccolo problema delle vecchie Mini. Ma per il resto è perfetta e poi la lascio dove voglio, anche aperta. I ladri nemmeno si avvicinano.“

    „Come dargli torto?“
    Kommentar
    Besten Dank im Voraus.
    Verfasser ingrid336 (1007932) 14 Okt. 14, 15:14
    Kommentar
    Wie könnte man ihm widersprechen?
    #1VerfasserArjuni (944495) 14 Okt. 14, 15:52
    Kommentar
    Alle Mini-Fahrer hatten seinerzeit 100 Gründe, warum sie ihr Auto so toll finden - diesen kannte ich noch nicht!
    Ich hingegen habe jetzt einen Grund für einen Neueintrag :-)
    Siehe auch: dare torto - widersprechen, Unrecht geben
    #2VerfasserBiffa (982089) 14 Okt. 14, 17:08
    Kommentar
    Hihi, ein Grund, der in Italien bestimmt wichtiger war als in der Schweiz ;-)
    #3VerfasserArjuni (944495) 14 Okt. 14, 17:10
    Kontext/ Beispiele
    Hi Biffa,
    würde aber eher sagen: "Unrecht tun" anstatt "Unrecht geben"
    .
    Kommentar
    Hi Biffa,
    würde aber eher sagen: "Unrecht tun" anstatt "Unrecht geben"
    .

    Trotzdem vielen Dank.
    #4Verfasseringrid336 (1007932) 14 Okt. 14, 17:30
    Kommentar
    Im Originaltext steht, dass "dargli torto" sich auf die Diebe bezieht, damit ist es kein gutes Italienisch ("gli"="ihm", "le"="ihr", "loro"="ihnen"), sondern Neostandard("gli"="ihm+ihr+ihnen").
    Die, die es sprechen, meinen natürlich, Neostandard sei gutes Italienisch.

    #4: "Dare torto" bedeutet aber nicht "Unrecht tun" (=Fare torto)
    #5VerfasserMarco P (307881) 14 Okt. 14, 17:35
    Kommentar
    Danke Marco.
    Darüber habe ich auch gegrübelt, hat sich aber mit deiner Erklärung hiermit erledigt. dargli=ihm, es bezieht sich aber auf die Diebe.

    #6Verfasseringrid336 (1007932) 14 Okt. 14, 21:08
    Kommentar
    Ach so!!! Neoitalienisch ist das! Ich hatte "gli" auf den Sprecher des ersten Satzes bezogen, nicht auf die Diebe.

    Dann passt mein Übersetzungsvorschlag allerdings nicht. Widersprechen bezieht sich auf etwas Gesagtes, nicht auf eine Tat. Also ein neuer Vorschlag:

    Das kann man ihnen nicht verübeln.
    #7VerfasserArjuni (944495) 15 Okt. 14, 09:27
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt