Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    Parli un po piu lentamente,per favore! - Sprechen Sie bitte etwas langsamer!

    Gegeben

    Parli un po piu lentamente,per favore!

    Richtig?

    Sprechen Sie bitte etwas langsamer!

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Irgendetwas muss an diesem Satz falsch sein.Er löst bei jedem Italiener erst recht einen Redeschwall aus.
    Kommentar
    Ich nicke dann und sage si si.
    Verfasser Edowardo_0 (1011917) 18 Dez. 14, 11:10
    Kommentar
    "Parli un po' più lentamente, per favore." ist bis auf Apostroph, Akzent, Leerzeichen und Ausrufezeichen korrekt. "Parli meno in fretta, per favore." wäre vielleicht idiomatischer, ich sehe aber so oder so kein Problem.

    Das, falls du 'Gegeben' und 'Richtig' wirklich vertauscht hast.
    Wenn nicht, dann wird es daran liegen, dass du jedem Italiener "Sprechen Sie bitte etwas langsamer!" sagst, und das könnte mMn. jenen Redeschwall schon rechtfertigen.
    #1VerfasserMarco P (307881) 18 Dez. 14, 15:57
    Vorschläge

    Questo non ho fatto sul serio.

    -

    Das habe ich nicht ganz ernst gemeint.



    Kontext/ Beispiele
    Sorry Marco, dass ich deine Geduld mit sowas strapaziere. War nur etwas fustriert, weil ich immer wieder, bei längeren ( Monologen) in Italienich den Faden verliere.
    Kommentar
    Meine Frau fragt immer, was hat er gesagt, und ich muss dann sagen, keine Ahnung!
    Nochmals scusa, und schöne Feiertage an alle.
    #2VerfasserEdowardo_0 (1011917) 19 Dez. 14, 09:01
    Kommentar
    Meine Geduld ist nicht so schnell strapaziert, im Gegenteil, ich hoffe dass meine penetranten Verbesserungen bei dir kein bleibendes Trauma verursachen.

    Jedenfalls kann ein professioneller Dolmetscher Sätze übersetzen, während sie ausgesprochen werden, aber du bist es nicht, dann wirst du dich gewöhnen müssen, die Leute permanent zu unterbrechen und Sätze wiederholen zu lassen.
    Das braucht anfangs sicherlich Überwindung deinerseits, aber du wirst sehen, dass dir es keiner übel nimmt, und bald werden alle anfangen sich kürzer zu fassen und langsamer zu reden.

    Dazu ein alter Witz, denn wenn du von IT nach DE das Problem hast, dass du das Italienische kaum verstehst, haben Dolmetscher aus dem Deutschen ein anderes Problem:

    Bei einem Kongress ist der Gast ein Deutscher, so hat man einen Dolmetscher bestellt und der sitzt in seiner Kabine, bereit, die Rede für das Publikum simultan zu übersetzen.
    Nun fängt der deutsche Gast an zu reden, und der Dolmetscher sagt nichts. Der Gast redet weiter, und der Dolmetscher sagt nichts. Und der Gast redet und redet, und der Dolmetscher sagt nichts.

    Irgendwann ruft der genervte Veranstalter beim Dolmetscher in seiner Kabine an und fragt, was denn los sei.
    Die Antwort:
    "Tutto a posto, capo, non c'è problema.
    Sto solo aspettando i verbi"

    (Kein Problem Boss, alles im Griff.
    Ich warte bloss auf die Verben.)
    #3VerfasserMarco P (307881) 19 Dez. 14, 12:30
    Vorschläge

    Ancora una domanda.

    -

    Nur noch eine Frage.



    Kontext/ Beispiele
    Perchè si puoi ( sai )cosi bene l'Italiano?

    Warum kannst du so gut italienisch?
    Kommentar
    Alle hier, können sehr gut Italienisch.
    (Außer mir)
    #4VerfasserEdowardo_0 (1011917) 19 Dez. 14, 13:27
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt