Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Neuer Eintrag

    el ballenato Substantiv Zool. - das Walkalb Subst.

    Weiterer Neueintrag

    el ballenato

    Zool. -

    das Waljunge

    Subst.
    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    DRAE : http://lema.rae.es/drae/?val=ballenato

    ballenato.

    1. m. Hijo de la ballena.
    2. m. desus. Natural de Madrid.


    Wikipedia : http://es.wikipedia.org/wiki/Ballenato

    Ballenato hace referencia a:

    una cría de ballena;

    Google image search ballenato : https://www.google.fr/search?q=ballenato&rlz=...

    Google image search Waljunge : https://www.google.fr/search?q=waljunge&hl=es...

    Google image search Walkalb : https://www.google.fr/search?q=walkalb&rlz=1C...

    Kommentar
    Wenn jemand bessere (oder andere) Übersetzungsvorschläge hat, bitte genieren Sie sich nicht!...;-)
    Verfasser mouzhik (481574) 29 Jan. 15, 12:53
    Kontext/ Beispiele
    Im Duden gibt es das Hirschkalb, aber nicht das Walkalb.
    Kommentar
    Walkalb kann man spontan als Walk-alb lesen. Das ist vielleicht der Grund
    dafür, daß Walkalb im Duden nicht vorkommt.
    #1Verfasserriemann (1040979) 30 Jan. 15, 18:38
    Kontext/ Beispiele
    http://www.spiegel.de/video/surfer-in-chile-f...
    Überschrift:
    Hautnahe Begegnung: Surfer filmen Walkuh mit Albino-Kalb

    http://de.wikipedia.org/wiki/Wale
    Wale sind neben den Seekühen die einzigen vollständig an das Leben im Wasser angepassten Säugetiere

    Wale gebären vollentwickelte Kälber und säugen sie mit extrem fettreicher Muttermilch aus speziellen Milchdrüsen.
    Kommentar
    Wir haben hier auch Biologen unter den LEOniden, die ihr Fach sehr gut verstehen.

    Der SPIEGEL gilt ebenfalls nicht unbedingt als die unseriöseste aller Quellen, und auch dort wird von einer Walkuh und ihrem Kalb berichtet.

    Wieso was im DUDEN steht, vermag wohl nur dessen Redaktion zu erklären, und nicht alle Fachbegriffe müssen unbedingt darin erfasst sein, weshalb wir mit einer endgültigen Meinung wohl noch etwas warten sollten.
    #2Verfasserlisalaloca (488291) 30 Jan. 15, 19:19
    Kommentar
    Wenn schon mit irgendwelchen Funden argumentiert werden soll (klar doch: es gibt in der weiten Welt das Walkalb 
    so gut wie das Mondkalb):

    Bitte Fettdruck-Zitate nicht für Wal.....&....Kalb,

    sondern für Walkalb.

    Im übrigen brauche ich wirklich keine Belehrung darüber, daß Wale Säugetiere sind.
    Ich habe ja schließlich den Schmeil 'Zoologie' von 1930... verinnerlicht.
    #3Verfasserriemann (1040979) 30 Jan. 15, 19:44
    Kontext/ Beispiele
    Wale und Delfine. Band 85. Seite 35. 2008, 1999, Tessloff Verlag, Nürnberg
    https://books.google.de/books?id=4u6dNt4AIq0C...

    Wie lange bleiben Walbabys bei der Mutter?
     
    Blauwalkalb hat bei einer Länge von sieben Metern und einem Gewicht von rund 2000 Kilogramm nicht mehr viele Feinde zu fürchten. Im Durchschnitt werden Walkälber zwischen vier (kleine Delfine) und 13 Monaten (Pottwale) gesäugt. Die Zitzen liegen in Hautfalten am Bauch der Mutter verborgen und treten durch den Milchdruck hervor. Zum Saugen taucht das Waljunge unter den Bauch des Muttertiers, nimmt eine Zitze ins Maul und drückt sie mit der Zunge gegen den Gaumen. Daraufhin spritzt ihm die Mutter die Milch ins Maul. Die Walmilch ist außerordentlich reich an Fett, Eiweiß und Mineralstoffen. Dadurch kann das Walkalb sehr schnell wachsen: In sieben Monaten wird ein Blauwaljunges um neun Meter länger und pro Tag um etwa 100 Kilogramm schwerer! In dieser Zeit legt es sich auch eine schützende Fettschicht zu, die es im Alter von einigen Monaten im Polarmeer brauchen wird.
    Kommentar
    Unterszützt!
    #4Verfasservlad (419882) 30 Jan. 15, 20:48
    Kontext/ Beispiele
    Kommentar
    Im übrigen brauche ich wirklich keine Belehrung darüber, daß* Wale Säugetiere sind.
    Wer redet denn mit Dir?

    Ja, ja, 1930: Seit etwa 20 Jahren steht fest, dass "dass" nicht mehr mit "ß" geschrieben wird.
    Aber auch dies ist lediglich ein allgemein ergänzender Hinweis, keine persönliche Belehrung einer Einzelperson im Forum.
    #5Verfasserlisalaloca (488291) 02 Feb. 15, 14:26
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt