Wale und Delfine. Band 85. Seite 35. 2008, 1999, Tessloff Verlag, Nürnberg
https://books.google.de/books?id=4u6dNt4AIq0C...Wie lange bleiben
Walbabys bei der Mutter?
Blauwalkalb hat bei einer Länge von sieben Metern und einem Gewicht von rund 2000 Kilogramm nicht mehr viele Feinde zu fürchten. Im Durchschnitt werden
Walkälber zwischen vier (kleine Delfine) und 13 Monaten (Pottwale) gesäugt. Die Zitzen liegen in Hautfalten am Bauch der Mutter verborgen und treten durch den Milchdruck hervor. Zum Saugen taucht das
Waljunge unter den Bauch des Muttertiers, nimmt eine Zitze ins Maul und drückt sie mit der Zunge gegen den Gaumen. Daraufhin spritzt ihm die Mutter die Milch ins Maul. Die Walmilch ist außerordentlich reich an Fett, Eiweiß und Mineralstoffen. Dadurch kann das
Walkalb sehr schnell wachsen: In sieben Monaten wird ein
Blauwaljunges um neun Meter länger und pro Tag um etwa 100 Kilogramm schwerer! In dieser Zeit legt es sich auch eine schützende Fettschicht zu, die es im Alter von einigen Monaten im Polarmeer brauchen wird.