Michelin Der Grüne Reiseführer: Rhonetal, Ardèche, Lyon
https://books.google.de/books?id=1ZPyrs-MzwwC...
Michelin · 2008
Auf den Hochebenen des Velay fegt ein heftiger Wind , die Burle , über den Schnee , was rasch zu bedrohlichen Schneeverwehungen führen kann .
https://janisnebel.com/der-naturpark-livradoi...
... Das Klima der östlichen Bergmassive ist geprägt durch den Nordwind namens Burle. Er verhindert dichte Vegetation auf den Gipfeln der Monts du Forez und im Winter sorgt er für große Schneemengen. Die Monts du Forez sind außerdem für dichten Nebel bekannt, der sie durchschnittlich 132 Tage pro Jahr einhüllt. In der Westhälfte des Livradois Forez ist es deutlich trockener und wärmer. ...
https://www.gites-de-france.com/de/Mezenc-Mey...
... Der für die Region spezifische Wind, kombiniert mit starkem Schneefall, erzeugt ein meteorologisches Phänomen, „Burle“ genannt. Wer auf den Gipfel des Mont Mézenc steigt, muss gut ausgerüstet sein: Vor der Kälte muss man sich schützen, denn im Winter liegt die Temperatur oft unter -20°C. Man muss keine schwindelerregenden Gipfel erklimmen, um Höhenluft zu schnuppern: Hier ist das Klima vergleichbar mit den Alpen auf 2000/2200 m Höhe. ...
https://www.larousse.fr/dictionnaires/francai...
burle
nom féminin
(onomatopée)
Vent du nord sec et froid qui souffle en hiver sur le Massif central. ...
https://www.cordial.fr/dictionnaire/definitio...
Définition de burle
nom féminin singulier
Vent du nord soufflant dans le Massif Central. ...
https://www.lamontagne.fr/clermont-ferrand-63...
Qu'est-ce-que la burle, ce vent d'hiver du Massif central ?
La burle est le vent régional du Massif central. Il souffle l'hiver sur les plateaux dégagés du Velay, de l'Ardèche et du Forez.
S'il existe de nombreux vents régionaux, le mistral et la tramontane étant les plus célèbres d'entre eux, il en existe bien d'autres. La lombarde, par exemple, souffle sur les Alpes du Sud et la burle au nord de l'Ardèche. ...