Nachtrag:
1. zu Raue Veilchen
https://de.wikipedia.org/wiki/Raues_VeilchenDas Raue Veilchen oder Rauhaarige Veilchen (Viola hirta) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Veilchengewächse (Violaceae). Es ist in den gemäßigten Gebieten Asiens und Europas verbreitet.
Systematik
Rosiden
Eurosiden I
Ordnung: Malpighienartige (Malpighiales)
Familie: Veilchengewächse (Violaceae)
Gattung: Veilchen (Viola)
Art: Raues Veilchen
Wissenschaftlicher Name
Viola hirta L.
http://www.gartendatenbank.de/wiki/viola-hirtaRauhhaariges Veilchen (Viola hirta) gehört zu den violettblauen Waldveilchen, die sehr leicht verwechselt werden können und sich obendrein oft untereinander zu Hybriden kreuzen, die dann die Merkmale der verschiedenen Elternarten aufweisen.
Viola hirta hat im Gegensatz zum Duftveilchen, Märzveilchen (Viola odorata ) keine Ausläufer und hellviolette Blüten.
Rauhhaarige Veilchen können wie auch die anderen Wildarten aber auch weiße Blüten haben (Albino): Weißes Veilchen (Viola alba ) unterscheidet sich insbesondere durch blühende Ausläufer und weißen Sporn (Viola hirta: Rötlichvioletter Sporn).
Von den weiteren häufigen violettblauen Waldveilchen, Waldveilchen (Viola reichenbachiana ), Hainveilchen (Viola riviniana ) und Hundsveilchen (Viola canina ) unterscheidet es sich vor allem durch nur grundständige Blätter, keine Blütenstiele mit Blättern.
***
https://fr.wikipedia.org/wiki/Violette_hérisséeLa violette hérissée (Viola hirta), appelée aussi violette folle ou violette sans odeur, est une plante de la famille des Violacées.
http://erick.dronnet.free.fr/belles_fleurs_de...- Très commun dans presque toute la France
Nachtrag:
2. zu Duftveilchen
https://de.wikipedia.org/wiki/DuftveilchenDas Duftveilchen (Viola odorata), auch Märzveilchen oder Wohlriechendes Veilchen genannt, gehört zu der Familie der Veilchengewächse (Violaceae). Es ist im Mittelmeergebiet bis hin zum Kaukasus und Iran beheimatet und in weiten Teilen Europas eingebürgert.
Systematik
Rosiden
Eurosiden I
Ordnung: Malpighienartige (Malpighiales)
Familie: Veilchengewächse (Violaceae)
Gattung: Veilchen (Viola)
Art: Duftveilchen
Wissenschaftlicher Name
Viola odorata L.
http://fruehblueher.net/viola-odorata-duftvei...das duftveilchen (viola odorata) ist auch noch als märzveilchen bekannt
***
https://fr.wikipedia.org/wiki/Violette_odoranteLa Violette odorante ou Viola odorata est une petite plante vivace de la famille des Violaceae formant des colonies plus ou moins étendues
http://erick.dronnet.free.fr/belles_fleurs_de...Très commun dans toute la France ; Corse
http://www.futura-sciences.com/magazines/sant...Plante herbacée répandue dans les lieux humides et ombragés, la violette odorante est l’une des plantes médicinales les plus anciennes que l’on connaisse.
Nachtrag:
3. zu Waldveilchen
https://de.wikipedia.org/wiki/Wald-VeilchenDas Wald-Veilchen (Viola reichenbachiana) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Veilchen (Viola).
Systematik
Rosiden
Eurosiden I
Ordnung: Malpighienartige (Malpighiales)
Familie: Veilchengewächse (Violaceae)
Gattung: Veilchen (Viola)
Art: Wald-Veilchen
Wissenschaftlicher Name
Viola reichenbachiana Boreau
http://www.ars-grin.gov/cgi-bin/npgs/html/tax...Taxon: Viola reichenbachiana Jord. ex Boreau
***
https://fr.wikipedia.org/wiki/Violette_de_Rei...La Violette des bois ou Violette de Reichenbach (Viola reichenbachiana)
est une plante herbacée de la famille des Violacées.
Viola reichenbachiana Jord. ex Boreau, 1857
http://inpn.mnhn.fr/espece/cd_nom/129666Violette des bois, Violette de Reichenbach ( Français )
http://www.lalorien.com/pages/violette-des-bois-jhLa Violette des bois est une petite plante aussi connue que la Violette odorante mais ne possédant pas l’agréable parfum de cette dernière. Beaucoup plus fréquente, la Violette des bois se distingue également par des petites tiges garnies de feuilles en forme de cœur un peu allongé.
Nachtrag:
4. zu Hain-Veilchen
https://de.wikipedia.org/wiki/Hain-VeilchenDas Hain-Veilchen (Viola riviniana) gehört zur Familie der Veilchengewächse (Violaceae) und wurde zur Blume des Jahres 2002 gewählt. Diese Veilchenart ist nach August Quirinus Rivinus benannt.
Systematik
Rosiden
Eurosiden I
Ordnung: Malpighienartige (Malpighiales)
Familie: Veilchengewächse (Violaceae)
Gattung: Veilchen (Viola)
Art: Hain-Veilchen
Wissenschaftlicher Name
Viola riviniana Rchb.
http://www.floraweb.de/pflanzenarten/artenhom...http://www.bayernflora.de/de/info_pflanzen.ph...Wissenschaftlicher Name: Viola riviniana Rchb.
Deutscher Name: Hain-Veilchen
***
https://fr.wikipedia.org/wiki/Violette_de_RivinusLa Violette de Rivinus ou Violette de Rivin (Viola riviniana) est une espèce du genre Viola qui ne doit pas être confondue avec la violette des bois (Viola reichenbachiana)
http://erick.dronnet.free.fr/belles_fleurs_de...Commun dans toute la France ; Corse
http://browse.dict.cc/franzoesisch-deutsch/vi...violette {f} de Rivinus [Viola riviniana]
___________
Ich hoffe der Nachweis ist mir geglückt. Damit wären alle wichtigen Veilchenarten Deutschlands und Frankreichs in LEO erfaßt.