Wenn man den dt. Suchbegriff "Eichhörnchen" eingibt, si erscheint auch die Phrase "Chi va piano, va sano e va lontano." = "Mühsam nährt sich das Eichhörnchen." (
Dictionary: Eichhörnchen). Damit bin ich nicht einverstanden. Abgesehen davon, dass bei beiden Redensarten etwas langsam geschieht (dt.) bzw. geschehen soll (it.), haben die beiden Bedeutungen nichts mit einander zu tun.
It.: "Chi va piano, va sano e va lontano." - Das bedeutet soviel wie "nicht hetzten, dann erreichst du dein Ziel (ohne Probleme). Ein bisschen mit dem engl. 'take your time and not your life' vergleichbar.
Dt.: "Mühsam nährt sich das Eichhörnchen." - Dies bedeutet, dass eine Sache nur langsam, mühsehlig und in kleinen Schritten vorangeht, auch wenn man es sehr wohl gerne etwas schneller hätte. Vgl. hierzu auch die bestehenden Anfragen:
related discussion: mühsam nährt sich das Eichhörnchenrelated discussion: Mühsam ernährt sich das EichhörnchenIch habe dies auch mit Italienischen Bekannten besprochen und diese sind genauso der Meinung, dass diese beiden Redewendungen bedeutungsmäßig nichts mit einander zu tun haben