Ich möchte mal ein paar Zweifel an der deutschen Seite anmelden (zur englischen kann ich nichts sagen):
1. an der Gebräuchlichkeit.
Tante Google findet diesen Spruch in zigfacher Wiederholung nur in einem Buch von 1834 und in einem von 1788 sowie in Tausenden von Wörterbucheinträgen, die vermutlich alle voneinander abgeschrieben haben.
2. an der Bedeutung. Ist die wirklich gleich mit dem Englischen?
Ohne die englische näher zu kennen, scheint mir das nicht unbedingt der Fall zu sein.
Übrigens könnte man auch an der Gebräuchlichkeit der englischen Phrase Zweifel anmelden. Wenn ich Wörter wie "translation", "Wörterbuch" etc. beim Googeln ausschließe, kriege ich nur noch Treffer aus finnischen und rumänischen Wörterbüchern.
Nach der Sinnhaftigkeit der deutschen Phrase könnte man auch fragen (ich kenne durchaus etliche Blinde, die Brille tragen), aber darum geht es bei einer Redewendung ja vermutlich nicht. :-)