Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    certificação, f energética (dos edifícios) - Energieausweis, m ( für Gebäude) - Energiezeugnis, s (…

    Neuer Eintrag

    certificação, f energética (dos edifícios) - Energieausweis, m ( für Gebäude) - Energiezeugnis, s (für Gebäude)

    Kommentar
    http://iate.europa.eu/SearchByQuery.do?method...
    Fachgebiet       Bauindustrie und öffentliches Bauwesen, ENERGIE  
     de
    Terminus     Energieausweis 
    Zuverlässigkeit -     3 (Zuverlässig)
    Quelle -     AbEG C 179/1992,S.9,Art.2(Vorschlag für eine Richtlinie)
    Anmerkung -     für Gebäude;SAVE-Programma
    Datum -     19/05/2014  
     pt
    Terminus     certificação energética 
    Zuverlässigkeit -     3 (Zuverlässig)
    Quelle -     JOCE C 179/1992,p.9,art.2(proposta de Directiva)
    Anmerkung -     dos edifícios;programma SAVE
    Datum -     19/05/2014   

     Feedback
    Fachgebiet       ENERGIE, INDUSTRIE  
     de
    Terminus     Energieausweis für Gebäude
    Zuverlässigkeit -     1 (Zuverlässigkeit nicht überprüft)
    Quelle -     COM(92) 182 (1) OJ C 179/92 p.9
    Datum -     20/04/1999  
    Terminus     Energiezeugnis für Gebäude 
    Zuverlässigkeit -     1 (Zuverlässigkeit nicht überprüft)
    Quelle -     (2) Commission Work Programme 1989, 221
    Datum -     20/04/1999  
     pt
    Terminus     certificação energética dos edifícios 
    Zuverlässigkeit -     1 (Zuverlässigkeit nicht überprüft)
    Quelle -     COM(92) 182 (1) OJ C 179/92 p.9
    Datum -     20/04/1999   

    Der Energieausweis ist ein Dokument, das ein Gebäude energetisch bewertet.
    Ausstellung, Verwendung, Grundsätze und Grundlagen der Energieausweise werden in Deutschland in der Energieeinsparverordnung (EnEV) geregelt, in Österreich durch die jeweiligen Landesgesetze und das Energieausweis-Vorlage-Gesetz (EAVG). Diese Rechtsnormen sollen die Richtlinie 2010/31/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Mai 2010 über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (Neufassung) umsetzen, mit der die frühere Richtlinie 2002/91/EG ersetzt wurde. ...

    Der Energieausweis dokumentiert steckbriefartig den Energiestandard eines Wohngebäudes. Wir informieren über Rechte und Pflichten, die der Energieausweis für Eigentümer, Mieter und Käufer eines Hauses oder einer Wohnung mit sich bringt. ...

     Aqui poderá encontrar informação sobre o Sistema Certificação Energética dos Edifícios (SCE) e utilizar algumas das funcionalidades previstas nesse âmbito, como a pesquisa de Peritos Qualificados, Técnicos de Manutenção e Instalação ou identificação de edifícios certificados.
    Utilize o menu disponível no topo da página, para aceder aos diferentes tópicos de informação e saber mais sobre a certificação energética. ...

    Certificação Energética em Edifícios residenciais: Com a certificação energética pretende-se “tabelar” ( de A+ a G ) cada edifício ou fracção e informar os proprietários, compradores ou arrendatários , quanto à sua eficiência energética e consumos de energia esperados na sua utilização corrente mediante um certificado energético.
    Certificação Energética em Edifícios de serviços: Para além da eficiência energética, pretende-se assegurar aos utentes que o edifício ou fracção reúne condições que garantem a adequada qualidade do ar interior. O certificado energético contém essas informações. ...
    Verfasser no me bré (700807) 28 Jan. 16, 21:30
    Kommentar
    Vielen Dank, no me bré! :)
    #1VerfasserCarol (LEO-Team) (907638) 12 Feb. 16, 15:57
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt