http://www.duden.de/rechtschreibung/ausflippenausflippen
Wortart: schwaches Verb
Gebrauch: umgangssprachlich
BEDEUTUNGSÜBERSICHT
sich bewusst außerhalb der gesellschaftlichen Norm stellen, die Gesellschaft verlassen, weil ihre Wertmaßstäbe nicht akzeptiert werden
die Nerven verlieren, kopflos werden
ärgerlich, wütend werden
vor Freude, Begeisterung o. Ä. ganz außer sich geraten
SYNONYME ZU AUSFLIPPEN
alle Brücken hinter sich abbrechen, alles hinter sich lassen, sich aus den Fesseln befreien, sich außerhalb der gesellschaftlichen Norm stellen, Bindungen aufgeben, den Rücken kehren/wenden, mit allem brechen; (umgangssprachlich) sich abseilen, sich absetzen; (Jargon) aussteigen
außer sich geraten/sein, berserkern, die Beherrschung/die Fassung/die Kontrolle/die Nerven/die Selbstbeherrschung verlieren, explodieren, kopflos werden, nicht mehr Herr seiner Sinne sein, rasen, schnauben, toben, sich vergessen, wild werden, wüten; (gehoben) schäumen; (umgangssprachlich) an die Decke gehen, aus der Haut fahren, ausrasten, austicken, den wilden Mann spielen, durchdrehen, hochgehen, in die Luft gehen
angetan sein, außer sich geraten/sein, sich begeistern, begeistert sein, Begeisterung empfinden, Feuer fangen, hingerissen sein, in Begeisterung/in freudige Erregung geraten; (umgangssprachlich) abfahren, Feuer und Flamme sein, weg sein; (gehoben) entflammt sein
ausrasten
Wortart: schwaches Verb
BEDEUTUNGSÜBERSICHT
(Technik) sich aus einer ineinandergreifenden Befestigung lösen, herausspringen
(umgangssprachlich) durchdrehen, die Nerven verlieren
SYNONYME ZU AUSRASTEN
außer sich geraten/sein, die Beherrschung/die Fassung/die Kontrolle verlieren, die Nerven/die Selbstbeherrschung verlieren, kopflos werden, rasen, toben, sich vergessen, wild werden, wüten; (umgangssprachlich) an die Decke gehen, aus der Haut fahren, ausflippen, austicken, durchdrehen, hochgehen, in die Luft gehen
Svalvolare
Uscire di testa (Roma)
... Tra i nuovi verbi lo Zingarelli 2013 registra “svalvolare” (nel linguaggio giovanile sragionare, essere fuori di testa), ...
... Forse non sapete che "svalvolato" è una nuova parola derivante dal gergo motociclistico e la si può usare per descrivere una persona fuori dagli schemi. ...
svalvolare
[ʃval-vo-là-re] v.intr.
m
io ʃvàlvolo ecc.
aus. avere
(fam.) uscire di senno, dare segni di confusione mentale
Etimologia: ← deriv. di valvola, col pref. s-.
Definitionstreffer für Suchtext »svalvolare«
svalvolare = (Verstand verlieren) abdrehen
svalvolare = Anzeichen von Konfusion zeigen
svalvolare = den Verstand verlieren