Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Sommario

    Nuova voce

    Tribunale Regionale Superiore, m - Oberlandesgericht, s - Kammergericht, s

    Nuova voce

    Tribunale Regionale Superiore, m law - Oberlandesgericht, s - Kammergericht, s

    Esempi/ definizioni con fonti
    Ergänzend zum bestehenden Eintrag zu :

    corte d'appello [diritto]   - tedesca    -         das Oberlandesgericht [Abk.: OLG]
    corte d'appello [diritto]         -    das Oberlandesgericht (Südtirol)
    procura generale della repubblica presso la corte di appello [diritto]    -         Generalstaatsanwaltschaft beim Oberlandesgericht (Südtirol)

    ... sollte auf jeden Fall das "Tribunale Regionale  Superiore" eingetragen werden ... zur Richtigkeit der bisherigen Einträge oder zu deren zeitlicher und nationaler Zuordnung kann ich mich an dieser Stelle nicht äußern ...
    Commento
    http://www.auswaertiges-amt.de/cae/servlet/co...
    AMTLICHE BEZEICHNUNGEN DEUTSCHER GERICHTE
    In  der  folgenden  Übersicht  sind  die  Gerichtsbezeichnungen  in  den  Fremdsprachen  als  Eigennamen  nach  den   für  die  jeweilige  Sprache  geltenden  Regeln  der Großschreibung aufgeführt. Sollten die fremdsprachigen Bezeichnungen als Oberbegriffe verwendet werden  (z. B. „die Amtsgerichte in der Bundesrepublik Deutschland“) werden sämtliche Bestandteile der fremdsprachigen Benennung kleingeschrieben.
    Deutsch - Englisch - Französisch -Spanisch -Italienisch 
    Amtsgericht -Local Court  -Tribunal cantonal -Juzgado Local -Pretura
    Landgericht -Regional Court -Tribunal régional -Tribunal Regional -Tribunale Regionale
    Oberlandesgericht/ Kammergericht -Higher Regional Court -Tribunal régional supérieur - Tribunal Regional Superior -Tribunale Regionale  Superiore ...
    Autore no me bré (700807) 08 Mai 16, 22:30
    Commento
    Fast alles, was von hier ab nach vorne als Gerichtsbezeichnung folgt, ist so falsch - selbst, wenn es dazu Belege des Auswärtigen Amtes und sogar der EU gibt - , dass es mich graust. Ich habe keine Lust, dass besser zu machen. Empfehlung: alles einfach ignorieren oder in den Fällen, in denen es so was gibt, die für Südtirol standardisierten Übersetzungen der TERKOM aufnehmen.
    #1Autorenassovio (70983) 12 Mai 16, 21:38
    Commento
    #1 Möglicherweise liegt hier ein Missverständnis vor. Die Gerichtsbezeichnungen sind selbstverständlich nicht falsch - sie können es auch gar nicht sein - da es die amtlichen Bezeichnungen sind, sind es schon per definitionem die einzig "richtigen". Es geht ja um die amtlichen Bezeichnungen DEUTSCHER Gerichte und nicht um die Findung eines Äquivalents in Italien.
    Wenn also von einem deutschen Oberlandesgericht die Rede ist, so sollte ein Übersetzer das mit 'Tribunale Regionale Superiore' übersetzen und anschließend die deutsche Bezeichnung in Klammern hinzufügen.
    #3Autoresonoro (836417) 15 Mai 16, 00:50
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt