http://www.enlazandoalternativas.org/spip.php...... Mas não têm muita chance de vitória se o inquérito do Ministério Público Federal, com mais de 6.000 páginas, não virar uma ação. ...
... Allerdings haben sie keine großen Erfolgsaussichten, falls der Bericht der Bundesstaatsanwaltschaft mit über 6.000 Seiten Länge nicht zu einer Anzeige gegen die CSA führen sollte. ...
Allerdings hat :
... Meine Wahlstation leistete ich in der „Republiksgeneralstaatsanwaltschaft“ (Procuradoria Geral da República – dt. etwa Generalbundesanwaltschaft) ab, einer Untereinheit des Föderalen Ministeriums für Öffentliche Angelegenheiten (Ministerio Público Federal), welche ihrerseits einen Teil des Ministeriums für Öffentliche Angelegenheiten (Ministerio Público) bildet. ...
... Die Generalbundesanwaltschaft ist nur eine Institution innerhalb des Ministerio Público. Sie stellt eine Einrichtung des Ministério Público Federal dar, welches mit dem Ministério Público do Trabalho (frei übersetzt „Bundesarbeitsanwaltschaft“), dem Ministério Público Militar („Bundesmilitäranwaltschaft“) und dem Ministério Público do Distrito Ferderal e Territórios („Bundesstaatenanwaltschaft“) einen Teil des Ministério Público da União („Unionsbundesanwaltschaft“) bildet, dem der Generalbundesanwalt vorsteht. Der Vollständigkeit halber seien noch die Ministerios Públicos der einzelnen Staaten Brasiliens genannt, die neben der „Unionsbundesanwaltschaft“ das verfassungsmäßige Ministerio Público ausmachen. ...
... Die Funktionen des Ministerio Público Federal, welche durch die Procuradoria Geral da República, also die Generalbundesanwaltschaft wahrgenommen werden, sind im Vergleich zur deutschen Generalbundesanwaltschaft vielfältiger. Neben der Ausübung des Anklagemonopols (im Rahmen der Bundesgerichtsbarkeit) übernimmt die brasilianische Generalbundesanwaltschaft auch die Stellung eines „Defensor del Pueblo“ beziehungsweise „Ombudsmanns“. So vertritt die Generalbundesanwaltschaft auf der einen Seite Verbraucher, Indios und Minderheiten, und verteidigt auf der anderen Seite die sich aus dem kulturellen Erbe, den Umweltbelangen und der Sozialstaatlichkeit ergebenden Rechte sowohl auf dem Klageweg wie auch durch Ausarbeitung von Empfehlungen, die der Legislative regelmäßig als Gesetzesentwurf zur Beratung dienen. ...