Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Sommario

    Nuova voce

    EUTROFIZZAZIONE - Überdüngung

    Nuova voce

    EUTROFIZZAZIONE Sostantivo agr. - Überdüngung Subst. Norddeutschland sl.

    Ulteriore nuova voce

    IPERFERTILIZZAZIONE

    agr. -

    Überdüngung


    Esempi/ definizioni con fonti
    Überdüngung und die Zunahme von Krankheiten hingen zusammen, Versteppung von großen Gegenden, die Verschmutzung von immer mehr Wasser und Luft seien direkte Folgen der „Vergötterung der Technokratie“.
    Commento
    "Francesco parla delle malattie rare, provocate dall'eccesso di impiego dei fertilizzanti, dalla tecnicizzazione, denuncia la desertificazione che colpisce i grandi polmoni verdi del mondo vittime della deforestazione..."
    Autore NIKNIK (1143232) 07 Jun 16, 11:06
    Risultati dal dizionario
    (fenomeno di) eutrofizzazione [AMB.]die Algenblüte  pl.: die Algenblüten
    l'eutrofizzazione  f. [BIOL.]die Eutrophierung  pl.: die Eutrophierungen
    l'eutrofizzazione  f. [AMB.]die Eutrophierung  pl.: die Eutrophierungen
    l'iperfertilizzazione  f. [AMB.]die Überdüngung  pl.: die Überdüngungen
    Ergebnisse aus dem Forum
    Proposte

    Eutrofizzazione

    env. -

    Eutrophierung



    Commento
    Iperfertilizzazione = Überdüngung geht in Ordnung, aber Eutrofizzazione und Überdüngung sind ein falsches Paar (das sich sowieso nicht mit zehn Pferden aus den "Belegen" ergeben hätte).

    Eutrofizzazione bezeichnet nämlich einen Zustand von Gewässern und Ökosystemen allgemein, Überdüngung dagegen bezieht sich auf Landwirtschaftsflächen, die zu grosszügig gedüngt werden. Aus den Feldern werden dann die überschüssigen Nährstoffe in die Gewässer gespült, wo sie eventuell den Zustand der Eutrophierung hervorrufen.

    Eutrofizzazione ist also eine mögliche Konsequenz, an anderer Stelle, der Überdüngung und nicht die Überdüngung selbst.

    .. indica una condizione di ricchezza di sostanze nutritive in un dato ambiente, in particolare una sovrabbondanza di nitrati e fosfati [..] in un ambiente acquatico

    Damit wird allgemein das Sichanreichern oder Angereichertwerden (Anreichern) von Nährstoffen in einem Ökosystem oder einem Teil desselben
    #1AutoreMarco P (307881) 07 Jun 16, 13:15
    Commento
    Vielen Dank!
    #2AutoreFabio (LEO-Team) (576607) 08 Jun 16, 16:30
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt