https://de.wikipedia.org/wiki/Nashornk%C3%A4ferDer Nashornkäfer (Oryctes nasicornis) ist ein Käfer aus der Familie der Blatthornkäfer (Scarabaeidae). ...
Oryctes nasicornis oder der Nashornkäfer
Ordnung - Coleoptera (Käfer)
Familie - Scarabaeidae (Blatthornkäfer)
Unterfamilie - Dynastinae
Größe - bis zu 4 cm
Lebenserwartung - wenige Wochen
Schutzstatus - Schutzstatus nach der Bundesartenschutzverordnung von 1999 Anlage 1 als „besonders geschützte Art“ gekennzeichnet ...
... Der Nashornkäfer (Oryctes nasicornis) gehört zur Familie der Blatthornkäfer (Scarabaeidae) und ist in Mitteleuropa der einzige Vertreter der Unterfamilie der Dynastinae.
Die Käfer erreichen eine Köperlänge von bis zu 4 cm. Sie sind rot – bis schwarzbraun gefärbt und wirken plump und gedrungen. Nur die Männchen haben das namengebende nach hinten gebogene Horn auf dem Kopf. ...
... Im Bereich der Dauerausstellung wird selbstverständlich während der Zeit der "exotischen Käfer" auf die heimischen Käfer nicht vergessen.
Der Hischkäfer (Lucanus cervus) - größer als die heimische Zwergspitzmaus.
Der Nashornkäfer (Oryctes nasicornis) - Europas Vertreter aus der Familie der Scarabaeidae.
Der Rosenkäfer (Cetonia aurata) ist ebenfalls ein Vertreter dieser Familie. ...
... Viele der spektakulärsten xylobionten Käfer sind gefährdet oder vom Aussterben bedroht, so der Alpenbock (Rosalia alpina), der Eichenbock (Cerambyx cerdo), der Nashornkäfer (Oryctes nasicornis) und der Hirschkäfer (Lucanus cervus), entsprechend stehen sie unter Schutz. Totholz allein genügt jedoch nicht immer, auch eine starke Besonnung fördert die Artenzahl. Viele Bock- und Prachtkäfer sind zur Nahrungsaufnahme auf Blütenpollen angewiesen, und Blüten hat es vor allem in lichten Wäldern. ...
... Gelegentlich findet man in der Presse Berichte über Funde des eher seltenen „Gemeinen Nashornkäfers“ (Oryctes nasicornis). Er gehört zur Familie der Blatthornkäfer (Scarabaeidae) zu denen auch Maikäfer, Mistkäfer oder Rosenkäfer gehören. Mit bis zu 4 cm Körperlänge zählen die glänzend kastanien- bis schwarzbraunen Käfer zu den größten Käferarten Europas. ...
El escarabajo rinoceronte europeo (Oryctes nasicornis) es una especie de coleóptero escarabeido de la Familia Dynastidae.1 ...
Oryctes nasicornis, escarabajo rinoceronte, escarabajo rinoceronte europeo
COLEÓPTEROS coleóptero rinoceronte, escarabajo rinoceronte, escarabajo rinoceronte europeo, European rhinoceros beetle, Nashornkäfer, Oryctes nasicornis, Scarabée rhinocéros ... - ...
Es un insecto absolutamente inofensivo, a pesar de su tamaño –puede alcanzar los 6 cm de longitud- y su aspecto fiero -los machos presentan una especie de cuerno que recuerda enormemente al de los rinocerontes-. ...
... Oryctes (Oryctes) nasicornis (Linnaeus, 1758) es la única de las tres especies paleárticas del género Oryctes Illiger, 1798 (Käfer Preuss.: 11) que coloniza Europa occidental (Endrödi, 1985; Baraud, 1992). Se trata de una especie de gran tamaño (una de las mayores entre nuestros coleópteros), muy conocida como "escarabajo rinoceronte". ...
El escarabajo rinoceronte (Oryctes nasicornis) es uno de los representantes más grandes de la superfamilia de los escarabeoideos de los países catalanes, junto con el escarabajo batanero (Polyphylla fullo). ...
ESCARABAJO RINOCERONTE (Oryctes nasicornis)
Bajo el nombre común de "escarabajo rinoceronte" se engloba un gran número de coleópteros, por lo que lo más adecuado es referirse a cada uno de ellos por su nombre científico.
En esta entrada nos ocuparemos concretamente de Oryctes Nasicornis, también llamado escarabajo rinoceronte europeo. ...
Información sobre Oryctes nasicornis
Orden: Coleoptera
Familia: Scarabaeidae
Nombre científico: Oryctes nasicornis
Nombre común: escarabajo rinoceronte, gusano blanco