Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    pianeta tellurico, m - pianeta terrestre, m - erdähnlicher Planet, m - terrestrischer Planet, m

    Neuer Eintrag

    pianeta tellurico, m - pianeta terrestre, m Astron. - erdähnlicher Planet, m - terrestrischer Planet, m

    Kommentar
    https://de.wikipedia.org/wiki/Erd%C3%A4hnlich...
    Als erdähnliche Planeten, terrestrische Planeten, tellurische Planeten oder Gesteinsplaneten werden in der Astronomie und Planetologie diejenigen Himmelskörper bezeichnet, die in ihrem Aufbau der Erde gleichen. ...

    Erdähnlicher Planet: Sensationsfund in unserer Nachbarschaft
    Es ist eine wissenschaftliche Sensation: Proxima Centauri, der nächstgelegene Fixstern, wird offenbar von einem erdähnlichen Planeten umkreist. Es könnte darauf Wasser geben - und damit Leben. ...

    ...  Mit rund 1,3 Erdmassen fällt Proxima Centauri b in die Kategorie der steinigen, erdähnlichen Planeten. Trotz der großen Nähe zu seinem Stern ist es nicht ausgeschlossen, dass es flüssiges Wasser auf seiner Oberfläche gibt, da Proxima Centauri ein roter Zwergstern und somit sehr viel kühler als die Sonne ist.  ... 

    ... Für die Suche nach erdähnlichen Planeten entwickeln Wissenschaftler immer wieder neue und genauere Methoden. Jetzt stellten sie fest, dass das von diesen Planeten reflektierte Sonnenlicht ganz charakteristische Eigenschaften haben müsste. So verrät das Licht etwas über die physikalische Beschaffenheit dieser Planeten.  ...

    ... Wissenschaftler haben einen erdähnlichen Planeten in unmittelbarer Nachbarschaft unseres Sonnensystems entdeckt: Es könnten Bedingungen herrschen, die Leben ermöglichen.  ...

    Erdähnlicher Planet „in unserer Nähe“ entdeckt
    Rund 3.500 Planeten außerhalb unseres Sonnensystems sind bisher entdeckt worden, nun könnten Forscher den bisher spektakulärsten gefunden haben: Er soll erdähnlich sein und sich um Proxima Centauri drehen - den sonnennächsten Stern. ...

    terrestrische Planeten, erdähnliche Planeten, die vier sonnennächsten Planeten Merkur, Venus, Erde und Mars.

    ... Mit Hilfe des Infrarot-Weltraumteleskops Spitzer haben Astronomen Hinweise darauf gefunden, dass um relativ viele sonnenähnliche Sterne unserer Nachbarschaft terrestrische Planeten entstehen könnten. Dies würde bedeuten, dass auch Planeten, die lebensfreundliche Bedingungen aufweisen, deutlich häufiger zu finden sein dürften, als lange Zeit angenommen. ...

    ... Ein Sonnensystem hat fünf terrestrische Planeten im inneren und drei jovianische Planeten im äußeren Bereich seines Planetensystems. 16 Ein Sonnensystem ...

    ... Mit dem Fachbegriff "terrestrische Planeten" bezeichnet man Planeten, die erdähnlich sind, d.h. eine feste Oberfläche haben. In unserem Sonnensystem handelt es sich dabei um die Planeten Merkur, Venus, Erde und Mars. Eine postulierte Theorie für die Planetenbildung muss mit realen Beobachtungen übereinstimmen:  ...

    ... Nach unserer heutigen Erkenntnis dürfen wir davon ausgehen, daß ein terrestrischer Planet aus einer Kruste und einem Mantel aus Silicatgestein und einem ...

    Un pianeta terrestre (detto anche pianeta roccioso o pianeta tellurico) è un pianeta composto per lo più di roccia e metalli.[1] Il termine deriva direttamente dal nome del nostro pianeta, Terra, ed è stato adottato per indicare i pianeti del sistema solare interno in contrapposizione ai pianeti del sistema solare esterno detti giganti gassosi, che invece sono pianeti privi di una superficie solida, composti da una combinazione di idrogeno, elio e acqua in varie combinazioni di gas e liquido. ...

    ... Pianeta tellurico, pianeta del tipo della Terra, caratterizzato da dimensioni relativamente modeste ma da una grande densità media. Mercurio, Venere e Marte ...

    ... La missione ExoMars 2016, che raggiungerà Marte il prossimo ottobre, incontrerà un pianeta con meno gravità della Terra (3,711 m/s² rispetto a 9,807 m/s²) intorno al quale orbitano due piccoli satelliti naturali, Fobos e Deimos. Il pianeta tellurico, di natura rocciosa come la Terra, presenta alcune formazioni geologiche molto più pronunciate di quelle terrestri: ad esempio, Valle Marineris, un sistema di canyon lungo 4.500 chilometri che corre lungo l'ecuatore di Marte, traccia una ferita sulla superficie di 11 chilometri di profondità e 200 di larghezza, che lo rende il maggiore canyon del sistema solare. ...

    ... Siamo ben lontani dalle previsioni catastrofiche che annunciano la scomparsa di intere regioni. In realtà l’altezza degli oceani ha sempre fluttuato nel corso dei secoli. Si devono rivedere le conoscenze sulle placche tettoniche e sul vulcanismo. La Terra è un pianeta tellurico, in apparenza i politici lo ignorano. ...

    Hubble, la prima atmosfera di un pianeta terrestre
    Tramite Hubble Space Telescope, gli astronomi hanno condotto la prima analisi dell'atmosfera di un esopianeta temperato delle dimensioni della Terra, svelando indicazioni che aumentano le probabilità di abitabilità del corpo celeste.  ...

    ... Ma i dati di Kepler ci dicono anche un'altra cosa, ancora più sconvolgente: il 48% delle stelle di classe M ospiterebbe un pianeta terrestre potenzialmente ...

     KEPLER-186f : PRIMO PIANETA TERRESTRE NELLA ZONA ABITABILE
    La scoperta annunciata oggi dalla NASA resterà senza dubbio nella storia ed in particolare in quella legata alla ricerca dei pianeti attorno ad altre stelle. Trent'anni fa conoscevamo solo i pianeti del nostro sistema solare, mentre oggi, oltre a quelli, conosciamo migliaia di altri mondi attorno a stelle diverse dal nostro Sole. ...
    Verfasser no me bré (700807) 27 Aug. 16, 13:37
    Kommentar
    Vielen Dank!
    #1VerfasserVeronika (LEO-Team) (890652) 29 Aug. 16, 08:37
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt